Warum chinesische Studenten so fleißig sind

Chinesische Studenten sind bekannt für ihr Engagement, ihre ständige Arbeit und ihr Streben nach Erfolg im Studium. Ihre harte Arbeit und hohe Leistungsfähigkeit sind nicht nur das Ergebnis persönlicher Eigenschaften, sondern auch die Kombination aus kulturellen Traditionen, Werten und Chinas einzigartigem Bildungssystem. Studenten in China stehen unter enormem Druck, aber ihr Fleiß und ihre Diszipliniertheit sind oft der Schlüssel zum Erfolg in Studium und Leben. In diesem Artikel werden wir uns ausführlich mit den Gründen befassen, warum chinesische Studenten so fleißig sind und wie das Bildungssystem, familiäre Werte und kulturelle Traditionen ihre Herangehensweise an das Studium beeinflussen.

1. Die Rolle von Kultur und Philosophie in der harten Arbeit chinesischer Studenten

1.1 Einfluss des Konfuzianismus

Einer der Hauptgründe für die harte Arbeit der chinesischen Studenten ist der Einfluss der konfuzianischen Philosophie, die tief in die chinesische Gesellschaft und das Bildungssystem eingedrungen ist. Konfuzianismus lehrt die Werte von Disziplin, Fleiß, Respekt vor den Älteren und das Streben nach Selbstverbesserung.

- In der konfuzianischen Tradition wird viel Wert auf fleißige Arbeit und ständiges Lernen gelegt. Konfuzius argumentierte, dass Lehre und Selbstentwicklung nicht nur ein persönliches Ziel seien, sondern eine Verpflichtung gegenüber der Gesellschaft. Dieses Prinzip wird aktiv im chinesischen Bildungssystem angewandt, wo es für Studenten wichtig ist, Fleiß und den Wunsch zu zeigen, hohe Qualifikationen zu erreichen.

1.2 Familienwerte

In der chinesischen Kultur wird die Familie und ihre Nachkommen traditionell sehr geschätzt. Eltern betrachten den Erfolg ihrer Kinder oft als Ausdruck ihrer eigenen Ehre und ihres eigenen Wohlbefindens. Dies setzt Studenten stark unter Druck, denen bewusst ist, dass ihre Studienerfolge den Ruf ihrer Familie direkt beeinflussen.

- In chinesischen Familien werden oft die Werte Arbeit, Disziplin und Verantwortung eingepflanzt, was zu einer Grundlage für die Bildung eines fleißigen Charakters bei Kindern wird. Bildung in einer solchen Atmosphäre wird als Pflicht empfunden, und die Studenten versuchen, nicht nur die Anforderungen des Systems zu erfüllen, sondern auch die Erwartungen ihrer Angehörigen zu erfüllen.

2. Merkmale des chinesischen Bildungssystems

2.1 Strenge Standards und hoher Wettbewerb

Das chinesische Bildungssystem ist bekannt für seine Steifigkeit und hohen Anforderungen. Von Anfang an werden chinesische Kinder intensiv unterrichtet und zahlreichen Prüfungen unterzogen. Der Erfolg dieser Prüfungen ist ein entscheidender Punkt für die Zulassung zum Gymnasium und zu den Hochschulen, was den Studierenden maximale Erträge abverlangt.

- Gaocao - nationale Prüfung für die Zulassung an Universitäten, ist eine der schwierigsten und stressigsten Phasen im Leben eines chinesischen Studenten. Die Konkurrenz für diese Prüfung ist sehr hoch, und deshalb sind die Studenten gezwungen, außergewöhnliche Arbeitsfähigkeit und Bereitschaft, lange Stunden zu arbeiten, um sich auf diese Prüfung vorzubereiten.

2.2 Lange Schulstunden und zusätzliche Bildung

Ein charakteristisches Merkmal des chinesischen Bildungssystems ist die Dauer der Unterrichtsstunden. Studierende in China verbringen oft bis zu 12 Stunden am Tag im Studium, einschließlich der Zeit, die sie für Hausaufgaben und zusätzliche Aktivitäten verbringen.

- Darüber hinaus besuchen viele chinesische Studenten außerschulische Kurse und Tutoren, um ihr Wissen zu verbessern und wettbewerbsfähig zu sein. Diese zusätzliche Arbeit vermittelt den Schülern auch harte Arbeit und die Fähigkeit, hohen Belastungen standzuhalten.

3. Druck und Streben nach Erfolg

3.1 Hohe Erwartungen von Eltern und Gesellschaft

In China gibt es ein riesiges soziales und familiäres Pressing, das Studenten dazu bringt, an den Grenzen ihrer Möglichkeiten zu arbeiten. Die Erwartungen der Eltern an den Erfolg ihrer Kinder stellen die Studierenden oft vor das Ziel, hohe Studienergebnisse zu erzielen. Eltern sehen Bildung als den wichtigsten Weg, um ihren Kindern eine erfolgreiche Zukunft zu sichern.

- Dieser Druck von Eltern und Gesellschaft kann sowohl ein motivierender Faktor als auch eine Stressquelle für Studenten sein. Allerdings nehmen chinesische Studenten harte Arbeit oft als wichtigen Weg zur Erreichung persönlicher und familiärer Ziele wahr.

3.2 Streben nach Karriereerfolg

Chinesische Studenten wissen, dass Bildung die Grundlage für eine erfolgreiche Karriere ist. Das Land hat eine enge Verbindung zwischen Bildungsebene und Karrieremöglichkeiten, und für die meisten Chinesen ist eine erfolgreiche Ausbildung der einzige Weg zu sozialem und wirtschaftlichem Wachstum.

- Angesichts Chinas rasanten Wirtschaftswachstums besteht ein scharfer Wettbewerb um hoch bezahlte Arbeitsplätze, was Studenten dazu bewegt, hart zu arbeiten, um in diesem wettbewerbsfähigen Umfeld Vorteile zu erzielen.

4. Aktuelle Herausforderungen und Veränderungen in der chinesischen Bildung

4.1 Umdenken der Bildungsbelastung

In den letzten Jahren hat China begonnen, das Problem des Stresses und des psychischen Drucks, dem die Studenten ausgesetzt sind, intensiver zu diskutieren. Als Reaktion darauf hat die Regierung mit Bildungsreformen begonnen, die darauf abzielen, die Lernlasten zu verringern und das psychoemotionale Klima in den Schulen zu verbessern.

- Diese Veränderungen zielen auch darauf ab, das Gleichgewicht zwischen Studium und Privatleben zu verbessern und die kreativen Fähigkeiten der Studierenden zu fördern, um eine harmonischere und nachhaltigere Gesellschaft zu schaffen.

4.2 Die Rolle von Technologie und Online-Bildung

Mit der Entwicklung digitaler Technologien erhalten chinesische Jugendliche auch neue Möglichkeiten für Studium und Selbstentwicklung. Plattformen wie iQIYI und Alibaba im Bereich der Online-Bildung sind bei Studierenden beliebt, die mit Online-Kursen, flexiblen Bildungsprogrammen und internationalen Plattformen lernen und sich weiterentwickeln können.

- Online-Bildung reduziert auch den Druck und ermöglicht es den Schülern, einen flexibleren Zeitplan zu haben, der zu einem gesünderen Lernansatz beiträgt.

Schluss

Die harte Arbeit chinesischer Studenten ist das Ergebnis einer Kombination aus kultureller Tradition, Bildungssystem und Familienwerten, die ein hohes Maß an Verantwortung und Fleiß im Studium bestimmen. Obwohl chinesische Studenten hohen Ansprüchen und erheblichem Druck ausgesetzt sind, nehmen sie ihre Arbeit und ihr Studium oft als integralen Bestandteil von Erfolg und Zukunft wahr. Mit der Entwicklung von Bildungsreformen und digitalen Technologien sucht China weiterhin nach Wegen für eine ausgewogene Entwicklung und die Schaffung komfortabler Rahmenbedingungen für Studenten, ohne die harte Arbeit und das Streben nach Erfolg zu verringern.