Chinas Einfluss auf die Mining-Komplexität von BTC

China war lange Zeit der dominierende Akteur auf dem Bitcoin-Mining-Markt und kontrollierte mehr als 70% der weltweiten Hashrate. Mit der Einführung strenger Regulierungen und Verbote zum Mining von Kryptowährungen im Jahr 2021 hat sich Chinas Einfluss auf die Mining-Komplexität von BTC jedoch erheblich verändert. In diesem Artikel werden wir sehen, wie sich Chinas Vorgehen in der Mining-Komplexität von Bitcoin widerspiegelt, welche Auswirkungen dies auf das gesamte Netzwerk hat und wie die Neuverteilung von Mining-Kapazitäten weltweit die Mining-Landschaft verändert.

1. Was ist Bitcoin-Mining-Komplexität?

Die Mining-Komplexität (oder die Komplexität der Beute) von Bitcoin ist ein Parameter, der bestimmt, wie schwierig es ist, einen neuen Block im Netzwerk zu finden. Es wird automatisch alle 2016 Blöcke reguliert (etwa alle zwei Wochen) und hängt von der gesamten Hashrate des Netzwerks ab. Wenn die Hashrate wächst (dh die Rechenleistung des Bergbaus steigt), erhöht sich die Komplexität, um den Abstand zwischen den Blöcken stabil zu halten. Wenn der Hashrate fällt, verringert sich die Komplexität.

Die Mining-Komplexität spielt eine Schlüsselrolle bei der Netzwerksicherheit, da sie mögliche Angriffe verhindert und die Stabilität des Bitcoin-Netzwerks unterstützt. Daher haben Änderungen des Hashraits (und damit der Mining-Komplexität) einen erheblichen Einfluss auf den Markt.

2. Wie hat China die Schwierigkeit von Bitcoin bis 2021 beeinflusst?

Bis 2021 war China weltweit führend im Bitcoin-Mining. Die größten Mining-Unternehmen und Farmen befanden sich im Land, was es den chinesischen Betreibern ermöglichte, den Großteil der Hashrate des Netzes zu kontrollieren. Chinas Einfluss auf die Mining-Komplexität war offensichtlich: Da China eine beträchtliche Menge an Rechenleistung zur Verfügung stellte, blieb die Komplexität des Bitcoin-Minings hoch.

Chinas dominante Position im Bergbau bedeutete auch, dass jeder Sprung oder Sturz der Hashrate im Land einen erheblichen Einfluss auf die globale Mining-Komplexität hatte. Als zum Beispiel chinesische Mining-Unternehmen ihre Kapazitäten erhöhten, stieg die Komplexität des Minings automatisch an, wodurch ein wettbewerbsfähigeres Umfeld für Bitcoin-Abbau entstand.

3. Chinas Mining-Verbote: Auswirkungen auf Hashrate und Komplexität

Im Jahr 2021 führte die chinesische Regierung ein vollständiges Verbot des Minings von Kryptowährungen ein, was zu massiven Schließungen von Mining-Farmen im ganzen Land führte. Diese Entscheidung führte zu einem drastischen Rückgang der Hashrate des Bitcoin-Netzes, da chinesische Mining-Unternehmen einen enormen Anteil der weltweiten Hashrate kontrollierten.

3.1 Drastischer Rückgang der Hashrate

Nach der Einführung des Mining-Verbots in China fiel die Bitcoin-Hashrate um 40-50%, was der größte Rückgang in der Geschichte der Kryptowährungen war. Eine Verringerung der Hashrate führte zu einer Verringerung der Gesamtverarbeitungsleistung des Netzwerks und zur Aufrechterhaltung einer stabilen Zeit zwischen den Blöcken begann die Mining-Komplexität zu verringern.

3.2 Umverteilung der Kapazitäten

Nach dem Mining-Verbot in China mussten viele chinesische Mining-Unternehmen neue Standorte für ihre Farmen suchen, indem sie in andere Länder wie die USA, Kasachstan, Russland, Kanada und andere zogen. Diese Neuverteilung der Kapazitäten führte zu einer Veränderung der Verteilung der Hashrate in der Welt, mit einer Zunahme der Kapazitäten in den neuen Regionen. Es dauerte jedoch einige Zeit, bis die neue Ausrüstung verschoben und installiert wurde, und der Hashrate wurde nicht sofort wiederhergestellt.

3.3 Anpassung der Komplexität

Eine Verringerung der Hashrate durch Chinas Verbot führte automatisch zu einer Verringerung der Bitcoin-Mining-Komplexität. Dieses Phänomen, das als „automatische Komplexitätskorrektur“ bezeichnet wird, ist integraler Bestandteil des Bitcoin-Blockchain-Mechanismus und ermöglicht es dem Netzwerk, sich an Änderungen der Rechenleistung anzupassen.

Obwohl die Komplexität abnahm, blieb sie dennoch hoch im Vergleich zu den Zeiten, als chinesische Farmen die vorherrschende Stellung einnahmen. Die Umverteilung der Kapazitäten und die Anpassung der neuen Mining-Farmen dauerte zwar Zeit, aber letztlich begann sich die Komplexität zu erholen, da die Hashrate in anderen Ländern zunahm.

4. Auswirkungen auf die Netzwerksicherheit und das globale Mining

4.1 Dezentralisierung des Bergbaus

Eine der positiven Auswirkungen der chinesischen Verbote war die gleichmäßigere Verteilung der Mining-Kapazitäten weltweit. Dies hat dazu beigetragen, die Dezentralisierung des Bitcoin-Netzes zu verbessern, da die Miningkapazität jetzt auf mehrere Länder verteilt ist, anstatt sich auf eine Region zu konzentrieren.

Die Dezentralisierung des Bergbaus trägt zur Verbesserung der Netzwerksicherheit bei, da die Verringerung der Leistungskonzentration an einem Ort die Risiken verringert, die mit möglichen Angriffen auf das Netzwerk verbunden sind, wie z. B. Angriffen von 51%.

4.2 Erhöhung der Marktstabilität

Die Neuverteilung der Kapazitäten und die Anpassung der Mining-Farmen in den neuen Ländern haben auch die Widerstandsfähigkeit des Bitcoin-Marktes erhöht. China war zu groß und sein Austritt aus dem Mining-Ökosystem führte zu erheblichen Veränderungen in der Hashrate-Dynamik und der Mining-Komplexität. Angesichts der gleichmäßigeren Kapazitätsverteilung ist der Markt nun weniger von einer Region oder einem Staat beeinflusst.

5. Schluss

Verbotene chinesische Maßnahmen gegen Bitcoin-Mining hatten einen erheblichen Einfluss auf die Mining-Komplexität des Netzwerks. Die drastische Reduzierung der Hashrate nach dem Mining-Verbot in China führte zu einer Verringerung der Komplexität, die es Bergleuten in anderen Ländern ermöglichte, sich leichter an die neuen Bedingungen anzupassen. Dieser Prozess hat jedoch auch zur Dezentralisierung des Bergbaus beigetragen, indem er die Netzwerksicherheit verbessert und sie widerstandsfähiger gegen externe Risiken gemacht hat. In Zukunft wird China trotz des Mining-Verbots den globalen Kryptowährungsmarkt weiter beeinflussen, aber eine gleichmäßigere Kapazitätsverteilung und eine stärkere Dezentralisierung werden ein stabileres und sichereres Ökosystem für Bitcoin-Mining schaffen.