
Chinesen und USDT: Wie man Verbote umgehen
Nach der Einführung strenger Maßnahmen gegen Kryptowährungsoperationen, einschließlich der Sperrung von Kryptowährungsaustauschern und des Mining-Verbots, schränkten die chinesischen Behörden den Zugang lokaler Nutzer zu beliebten Kryptowährungen und Stablcoins wie Tether (USDT) erheblich ein. Trotz der strengen Verbote suchen chinesische Benutzer jedoch weiterhin nach Möglichkeiten, USDT für Transaktionen und Vermögenswerte zu verwenden. In diesem Artikel werden wir uns ansehen, wie die Chinesen USDT-Verbote umgehen, welche Methoden sie verwenden, um auf Stabloin zuzugreifen und wie sich dies auf den chinesischen Kryptowährungsmarkt auswirkt.
1. Warum verwenden Chinesen Tether (USDT)?
Tether (USDT) ist eines der beliebtesten Stabloins, das an den Wert des US-Dollars gebunden ist. Es ermöglicht Nutzern, ihre Vermögenswerte digital zu halten und so die Volatilität traditioneller Kryptowährungen wie Bitcoin oder Ethereum zu vermeiden. Tether wird nicht nur für den Handel mit Kryptowährungen verwendet, sondern auch für Überweisungen, Ersparnisse und sogar für die Absicherung von Risiken in einer volatilen Wirtschaft.
Darüber hinaus wird das USDT aktiv in internationalen Übersetzungen und dezentralen Finanzsystemen (DeFi) eingesetzt. Obwohl chinesische Gesetze die Verwendung von Stabloins einschränken, ist Tether weiterhin auf dem Kryptomarkt gefragt, auch bei chinesischen Nutzern, die angesichts strenger wirtschaftlicher und finanzieller Zwänge nach einem stabilen Vermögenswert suchen.
2. Wie umgehen die Chinesen USDT-Verbote?
2.1 Nutzung internationaler Kryptowährungsplattformen
Trotz des Verbots von Kryptowährungsbörsen in China finden chinesische Nutzer Wege, USDT über internationale Kryptowährungsplattformen weiter zu nutzen. Viele von ihnen bieten VPN-Dienste und andere Tools, um Blockaden zu umgehen, sodass Benutzer auf Plattformen zum Teilen von Stablocks zugreifen können.
P2P (peer-to-peer) -Plattformen wie LocalBitcoins und Binance P2P sind auch bei chinesischen Benutzern beliebt, da sie den direkten Austausch von USDT mit anderen Nutzern ermöglichen, indem sie zentralisierte Tauscher überspringen, was dazu beiträgt, Einschränkungen zu umgehen.
2.2 Nutzung dezentraler Börsen (DEX)
Als Reaktion auf die Einschränkungen haben chinesische Nutzer begonnen, dezentrale Börsen (DEX) wie Uniswap und Sushiswap aktiv zu nutzen, die keine zentrale Kontrolle und Registrierung erfordern. Diese Plattformen ermöglichen den direkten Austausch von USDT und anderen Kryptowährungen ohne die Beteiligung von Vermittlern, was sie widerstandsfähiger gegen Regulierungen und Sperrungen durch die Behörden macht.
Im Gegensatz zu zentralen Kryptobörsen, in denen Transaktionen leicht verfolgt und blockiert werden können, bietet DEX Anonymität und eine verringerte Sperrwahrscheinlichkeit durch chinesische Behörden, was sie zu einer attraktiven Wahl für chinesische Händler und Investoren macht.
2.3 Nutzung von VPNs und anonymen Transaktionen
Um Blockaden zu umgehen, nutzen chinesische Nutzer aktiv VPN-Dienste, mit denen Sie Ihren Standort verdecken und auf ausländische Kryptowährungsbörsen und -plattformen zugreifen können, um USDT auszutauschen. VPNs helfen Ihnen, den Datenverkehr zu verbergen und bieten Anonymität bei Transaktionen, sodass Sie sowohl IP-Adresssperren als auch Sitefilter umgehen können.
Darüber hinaus nutzen die Chinesen aktiv anonyme Kryptowährungswallets wie Coinomi und Exodus, die ein zusätzliches Maß an Schutz bieten und die Verfolgung von Transaktionen vermeiden.
3. Risiken im Zusammenhang mit der Umgehung von Verboten
Obwohl die Umgehung von USDT-Verboten für chinesische Nutzer bequem sein kann, birgt dieser Prozess viele Risiken, darunter:
3.1 Legale Risiken und Folgen
Die Verwendung von Stablcoins wie Tether unter Umgehung chinesischer Verbote kann zu rechtlichen Konsequenzen führen, einschließlich Geldbußen und Rechtsstreitigkeiten. Die chinesischen Behörden überwachen aktiv Kryptowährungstransaktionen und blockieren regelmäßig Kryptowährungsplattformen, die gegen lokale Gesetze verstoßen.
Außerdem können Krypto-Marktteilnehmer, die USDT-Sharing-Plattformen nutzen, Probleme mit der Gewährleistung von Rechten und dem Schutz von Transaktionen bei Betrug oder Streitigkeiten haben.
3.2 Verlust der Mittel
Die Nutzung internationaler Plattformen und dezentraler Börsen kann chinesische Nutzer den Risiken von Betrug und unsicheren Plattformen aussetzen. Auf einigen P2P-Plattformen und DEX-Plattformen kann es zu Täuschungen kommen, bei denen Verkäufer oder Käufer ihre Verpflichtungen möglicherweise nicht erfüllen, während die andere Partei ohne Geld auskommt.
Aufgrund der Einschränkungen und Komplexität der Arbeit mit Kryptowährungen können chinesische Benutzer hohe Transaktionskosten verursachen, was die Gesamteffizienz der Kryptowährungen verringert.
4. Die Zukunft des USDT-Einsatzes in China
Angesichts der Tatsache, dass China den digitalen Yuan (E-CNY) weiterhin aktiv entwickelt und implementiert, könnte der Einsatz von Stablcoins wie USDT in Zukunft weiter eingeschränkt werden. Der digitale Renminbi bietet chinesischen Nutzern eine staatliche Alternative für digitale Zahlungen, die von der chinesischen Zentralbank kontrolliert und reguliert wird, was den Bedarf an privaten Stabloins verringern kann.
Im Moment ist das USDT jedoch weiterhin bei chinesischen Nutzern beliebt und wird trotz zunehmender Maßnahmen zur Begrenzung der Kryptowährungsaktivitäten im Land wahrscheinlich bald so bleiben.
Schluss
Trotz strenger Verbote finden chinesische Benutzer weiterhin Wege, Tether (USDT) für Transaktionen und Vermögenswerte zu verwenden. Die Verwendung von VPNs, dezentralen Börsen (DEXs) und anonymen Geldbörsen hilft, Blockaden zu umgehen, aber dieser Prozess ist mit vielen Risiken verbunden, einschließlich rechtlicher Auswirkungen und Geldverlusten. In Zukunft kann die Verwendung des digitalen Renminbi (e-CNY) die Abhängigkeit von Stabloin verringern, aber im Moment bleibt das USDT ein wichtiges Werkzeug auf dem chinesischen Kryptomarkt.
Nach der Einführung strenger Maßnahmen gegen Kryptowährungsoperationen, einschließlich der Sperrung von Kryptowährungsaustauschern und des Mining-Verbots, schränkten die chinesischen Behörden den Zugang lokaler Nutzer zu beliebten Kryptowährungen und Stablcoins wie Tether (USDT) erheblich ein. Trotz der strengen Verbote suchen chinesische Benutzer jedoch weiterhin nach Möglichkeiten, USDT für Transaktionen und Vermögenswerte zu verwenden. In diesem Artikel werden wir uns ansehen, wie die Chinesen USDT-Verbote umgehen, welche Methoden sie verwenden, um auf Stabloin zuzugreifen und wie sich dies auf den chinesischen Kryptowährungsmarkt auswirkt.
1. Warum verwenden Chinesen Tether (USDT)?
Tether (USDT) ist eines der beliebtesten Stabloins, das an den Wert des US-Dollars gebunden ist. Es ermöglicht Nutzern, ihre Vermögenswerte digital zu halten und so die Volatilität traditioneller Kryptowährungen wie Bitcoin oder Ethereum zu vermeiden. Tether wird nicht nur für den Handel mit Kryptowährungen verwendet, sondern auch für Überweisungen, Ersparnisse und sogar für die Absicherung von Risiken in einer volatilen Wirtschaft.
Darüber hinaus wird das USDT aktiv in internationalen Übersetzungen und dezentralen Finanzsystemen (DeFi) eingesetzt. Obwohl chinesische Gesetze die Verwendung von Stabloins einschränken, ist Tether weiterhin auf dem Kryptomarkt gefragt, auch bei chinesischen Nutzern, die angesichts strenger wirtschaftlicher und finanzieller Zwänge nach einem stabilen Vermögenswert suchen.
2. Wie umgehen die Chinesen USDT-Verbote?
2.1 Nutzung internationaler Kryptowährungsplattformen
Trotz des Verbots von Kryptowährungsbörsen in China finden chinesische Nutzer Wege, USDT über internationale Kryptowährungsplattformen weiter zu nutzen. Viele von ihnen bieten VPN-Dienste und andere Tools, um Blockaden zu umgehen, sodass Benutzer auf Plattformen zum Teilen von Stablocks zugreifen können.
P2P (peer-to-peer) -Plattformen wie LocalBitcoins und Binance P2P sind auch bei chinesischen Benutzern beliebt, da sie den direkten Austausch von USDT mit anderen Nutzern ermöglichen, indem sie zentralisierte Tauscher überspringen, was dazu beiträgt, Einschränkungen zu umgehen.
2.2 Nutzung dezentraler Börsen (DEX)
Als Reaktion auf die Einschränkungen haben chinesische Nutzer begonnen, dezentrale Börsen (DEX) wie Uniswap und Sushiswap aktiv zu nutzen, die keine zentrale Kontrolle und Registrierung erfordern. Diese Plattformen ermöglichen den direkten Austausch von USDT und anderen Kryptowährungen ohne die Beteiligung von Vermittlern, was sie widerstandsfähiger gegen Regulierungen und Sperrungen durch die Behörden macht.
Im Gegensatz zu zentralen Kryptobörsen, in denen Transaktionen leicht verfolgt und blockiert werden können, bietet DEX Anonymität und eine verringerte Sperrwahrscheinlichkeit durch chinesische Behörden, was sie zu einer attraktiven Wahl für chinesische Händler und Investoren macht.
2.3 Nutzung von VPNs und anonymen Transaktionen
Um Blockaden zu umgehen, nutzen chinesische Nutzer aktiv VPN-Dienste, mit denen Sie Ihren Standort verdecken und auf ausländische Kryptowährungsbörsen und -plattformen zugreifen können, um USDT auszutauschen. VPNs helfen Ihnen, den Datenverkehr zu verbergen und bieten Anonymität bei Transaktionen, sodass Sie sowohl IP-Adresssperren als auch Sitefilter umgehen können.
Darüber hinaus nutzen die Chinesen aktiv anonyme Kryptowährungswallets wie Coinomi und Exodus, die ein zusätzliches Maß an Schutz bieten und die Verfolgung von Transaktionen vermeiden.
3. Risiken im Zusammenhang mit der Umgehung von Verboten
Obwohl die Umgehung von USDT-Verboten für chinesische Nutzer bequem sein kann, birgt dieser Prozess viele Risiken, darunter:
3.1 Legale Risiken und Folgen
Die Verwendung von Stablcoins wie Tether unter Umgehung chinesischer Verbote kann zu rechtlichen Konsequenzen führen, einschließlich Geldbußen und Rechtsstreitigkeiten. Die chinesischen Behörden überwachen aktiv Kryptowährungstransaktionen und blockieren regelmäßig Kryptowährungsplattformen, die gegen lokale Gesetze verstoßen.
Außerdem können Krypto-Marktteilnehmer, die USDT-Sharing-Plattformen nutzen, Probleme mit der Gewährleistung von Rechten und dem Schutz von Transaktionen bei Betrug oder Streitigkeiten haben.
3.2 Verlust der Mittel
Die Nutzung internationaler Plattformen und dezentraler Börsen kann chinesische Nutzer den Risiken von Betrug und unsicheren Plattformen aussetzen. Auf einigen P2P-Plattformen und DEX-Plattformen kann es zu Täuschungen kommen, bei denen Verkäufer oder Käufer ihre Verpflichtungen möglicherweise nicht erfüllen, während die andere Partei ohne Geld auskommt.
Aufgrund der Einschränkungen und Komplexität der Arbeit mit Kryptowährungen können chinesische Benutzer hohe Transaktionskosten verursachen, was die Gesamteffizienz der Kryptowährungen verringert.
4. Die Zukunft des USDT-Einsatzes in China
Angesichts der Tatsache, dass China den digitalen Yuan (E-CNY) weiterhin aktiv entwickelt und implementiert, könnte der Einsatz von Stablcoins wie USDT in Zukunft weiter eingeschränkt werden. Der digitale Renminbi bietet chinesischen Nutzern eine staatliche Alternative für digitale Zahlungen, die von der chinesischen Zentralbank kontrolliert und reguliert wird, was den Bedarf an privaten Stabloins verringern kann.
Im Moment ist das USDT jedoch weiterhin bei chinesischen Nutzern beliebt und wird trotz zunehmender Maßnahmen zur Begrenzung der Kryptowährungsaktivitäten im Land wahrscheinlich bald so bleiben.
Schluss
Trotz strenger Verbote finden chinesische Benutzer weiterhin Wege, Tether (USDT) für Transaktionen und Vermögenswerte zu verwenden. Die Verwendung von VPNs, dezentralen Börsen (DEXs) und anonymen Geldbörsen hilft, Blockaden zu umgehen, aber dieser Prozess ist mit vielen Risiken verbunden, einschließlich rechtlicher Auswirkungen und Geldverlusten. In Zukunft kann die Verwendung des digitalen Renminbi (e-CNY) die Abhängigkeit von Stabloin verringern, aber im Moment bleibt das USDT ein wichtiges Werkzeug auf dem chinesischen Kryptomarkt.