Warum chinesische Kryptowährungsbörsen in andere Länder reisen

Warum chinesische Kryptowährungsbörsen in andere Länder reisen

China war lange Zeit das Zentrum des globalen Kryptowährungsmarktes, und chinesische Kryptowährungsbörsen nahmen eine führende Position in der Branche ein. In den letzten Jahren wurden jedoch immer mehr Unternehmen wie Binance, Huobi, OKEx und andere gezwungen, China zu verlassen und ihre Geschäfte in liberalere Jurisdiktionen zu verlegen. In diesem Artikel werden wir uns ansehen, warum chinesische Kryptowährungsbörsen in andere Länder reisen, welche Faktoren ihre Entscheidungen beeinflussen und wie sich diese Änderung auf den globalen Kryptowährungsmarkt auswirkt.

1. Harte Regulierung von Kryptowährungen in China

1.1 Verbot von Kryptowährungen

Einer der Hauptgründe, warum chinesische Kryptowährungsbörsen das Land zu verlassen begannen, war die strenge Regulierung der Kryptowährungsaktivitäten durch die chinesischen Behörden. Im Jahr 2017 war China die erste große Wirtschaft, die Verbote für Kryptowährung ICO, Kryptowährungsumtausch und Mining verhängt. Die chinesischen Behörden motivierten dies mit Entscheidungen zur Bekämpfung finanzieller Risiken und Geldwäsche sowie zur Verhütung von Spekulationen auf Kryptowährungsmärkten.

- Als Reaktion auf solche Maßnahmen wurden viele Börsen, darunter Binance und Huobi, gezwungen, ihre Aktivitäten im Inland einzuschränken und nach neuen Gerichtsbarkeiten zu suchen, um ihre Arbeit fortzusetzen.

1.2 Verbote zum Mining von Kryptowährungen

Darüber hinaus haben die chinesischen Behörden 2021 neue Verbote zum Mining von Kryptowährungen eingeführt, was ein weiterer Grund für Kryptowährungsunternehmen war, das Land zu verlassen. Diese Maßnahmen hatten erhebliche Auswirkungen auf Miningbetreiber und Kryptowährungsbörsen, die sich auf chinesische Ressourcen für Kryptowährungen und Handelsgeschäfte stützten.

- Nach den Verboten zum Mining von Kryptowährungen in China mussten Bitmain und andere große Hersteller von Mining-Ausrüstung ihre Operationen in Länder wie Kasachstan, Singapur und die USA verlegen, wo die Mining-Regulierung milder ist.

2. Suche nach liberaleren Gerichtsbarkeiten

2.1 Umzug in Rechtsgebiete mit milderer Regulierung

Einer der Gründe, warum Kryptowährungsbörsen China verlassen wollten, war die Suche nach günstigeren Geschäftsbedingungen in Ländern mit liberaleren Kryptowährungsgesetzen. Länder wie Malta, Singapur, Hongkong und die Schweiz sind durch weniger Regulierung und stabilere rechtliche Rahmenbedingungen für Kryptowährungsunternehmen attraktiv geworden.

- Ein Beispiel ist Binance, das seinen Hauptsitz nach Malta verlegte und auch in Ländern mit freier Kryptowährungsregulierung aktiv wurde. Dies ermöglichte es dem Unternehmen, seine Dienstleistungen einschließlich des Derivatehandels und des Marginalhandels weiter auszubauen.

2.2 Steuererleichterungen und Unterstützung von Kryptowährungsprojekten

Viele Gerichtsbarkeiten bieten Steuererleichterungen für Kryptowährungsunternehmen an, um Investitionen anzuziehen und neue Technologien zu entwickeln. Zum Beispiel bieten Singapur und die Schweiz eine Senkung der Steuerlast für Unternehmen, die mit Blockchain-Technologien arbeiten, sowie die Unterstützung von Start-ups, was diese Länder attraktiv für Kryptowährungsbörsen macht.

- In solchen Ländern waren OKEx und andere Kryptowährungsbörsen in der Lage, stabile und profitable Geschäftstätigkeiten zu etablieren, die es ihnen ermöglichten, auf den internationalen Märkten weiter zu wachsen.

3. Internationale Expansion und Zugang zu neuen Märkten

3.1 Suche nach neuen Nutzern und Märkten

Mit der Umstellung auf die internationalen Märkte haben chinesische Kryptowährungsbörsen versucht, die Anzahl der Nutzer außerhalb Chinas zu erhöhen. Schwellenländer wie Südostasien, Lateinamerika und Afrika sind wichtige Ziele für Kryptowährungsplattformen geworden, da sie enormes Wachstumspotenzial und die Nachfrage nach Kryptowährungen bieten.

- Die Verlagerung in Länder mit liberaleren Bedingungen hat es Unternehmen wie Huobi und OKEx ermöglicht, nicht nur ihren Kundenstamm in China zu unterstützen, sondern auch ihre Präsenz in neuen Märkten auszubauen.

3.2 Zugang zu internationalen Investitionen und Partnerschaften

Viele Kryptowährungsbörsen auf der Suche nach neuen Gerichtsbarkeiten sind auch bestrebt, Zugang zu internationalen Investitionen und Partnerschaften zu erhalten. In Ländern mit freier Regulierung von Kryptowährungen wie Singapur und Hongkong können Börsen mit großen Finanzinstituten zusammenarbeiten, was dazu beiträgt, das Vertrauen von Investoren zu verbessern.

- Dies wiederum hilft Unternehmen, neue Partner zu finden und Kapital zu gewinnen, um ihr Geschäft weiter auszubauen.

4. Neue Herausforderungen bewältigen und sich an Veränderungen anpassen

4.1 Regulierung von Kryptowährungen in Ländern mit wachsenden Märkten

Obwohl sich die chinesischen Börsen an das neue Umfeld anpassen konnten, stehen sie vor einer neuen Herausforderung - der Regulierung von Kryptowährungsgeschäften in den Ländern, in die sie sich verlagert haben. In Singapur und den USA zum Beispiel führen die Regulierungsbehörden immer strengere Anforderungen an AML (Geldwäsche bekämpfen) und KYC (kennen Sie Ihren Kunden) ein, was Kryptowährungsunternehmen zu erheblichen Änderungen ihrer betrieblichen Tätigkeit veranlasst.

4.2 Wettbewerb auf internationaler Bühne

Der Umzug in andere Länder bietet auch Möglichkeiten für einen verstärkten Wettbewerb mit anderen globalen Kryptowährungsbörsen wie Coinbase und Kraken, die bereits eine beträchtliche Präsenz in internationalen Finanzzentren haben. Für chinesische Börsen bedeutet dies eine kontinuierliche Verbesserung der Produkte und Dienstleistungen, um Kunden zu gewinnen.

Schluss

Chinesische Kryptowährungsbörsen wie Binance, OKEx und Huobi mussten das Land wegen strenger Regulierungen und Verboten von Kryptowährungen, die von den chinesischen Behörden verhängt wurden, verlassen. Die Verlagerung in Länder mit liberaleren Regulierungen ermöglichte es diesen Unternehmen, ihre Marktführerschaft zu wahren und ihre Expansion auf internationale Märkte fortzusetzen. Diese Börsen werden weiterhin neue Finanzlösungen, Dienstleistungen für Nutzer und Innovationen entwickeln, um auf der globalen Kryptowährungsbühne wettbewerbsfähig zu bleiben.