DEX-Börsen: Können Chinesen Verbote mit DeFi umgehen

DEX-Börsen: Können Chinesen Verbote mit DeFi umgehen?

In den letzten Jahren hat China eine Reihe strenger Maßnahmen gegen Kryptowährungen ergriffen, darunter das Verbot von Kryptowährungstauschern, Mining und Kryptowährungstransaktionen. Als Reaktion darauf suchten chinesische Kryptoenthusiasten und Händler nach Möglichkeiten, diese Verbote zu umgehen, und eine der beliebtesten Lösungen war der Einsatz von dezentralen Tauschern (DEX) und dezentralen Finanzen (DeFi). Aber können DEX-Börsen wirklich ein wirksames Instrument sein, um chinesische Beschränkungen zu umgehen, und welche Risiken tragen sie?

In diesem Artikel werden wir untersuchen, wie Chinesen DeFi und DEX-Börsen nutzen können, um Verbote für Kryptowährungen zu umgehen, welche Möglichkeiten und Herausforderungen dies schafft und wie die chinesischen Behörden auf die Entwicklung dieser Technologien reagieren.

1. Was ist DEX und wie funktionieren sie?

DEX (Decentralized Exchange) ist eine Plattform für den Austausch von Kryptowährungen, die auf Blockchain-Technologie und nicht auf zentralisierten Servern basiert. Auf diese Weise können Nutzer Vermögenswerte direkt miteinander tauschen, ohne dass Zwischenhändler wie traditionelle Börsen beteiligt sind.

DEX verwendet Smart Contracts, um die Sicherheit von Transaktionen zu gewährleisten und ermöglicht Benutzern:

- Tauschen Sie Kryptowährungen direkt über Liquiditätspools.

- Handel mit Vermögenswerten ohne Registrierung oder Verifizierung.

- Führen Sie anonyme Transaktionen, die besonders attraktiv unter strengen Vorschriften.

Auf solchen Plattformen erfolgen alle Transaktionen über intelligente Verträge, was die Notwendigkeit eines zentralen Betreibers wie an herkömmlichen zentralen Börsen eliminiert. Dies macht DEX zu einem attraktiven Werkzeug, um Beschränkungen zu umgehen, vor allem in Ländern mit harter Kryptowährungsregulierung wie China.

2. Wie nutzen Chinesen DEX, um Verbote zu umgehen?

2.1. Zentralisierte Austauschsperren umgehen

Angesichts der Tatsache, dass die chinesischen Behörden den Zugang zu wichtigen Kryptowährungsbörsen wie Binance, OKEx und Huobi blockieren, sind DEX eine Möglichkeit, diese Beschränkungen zu umgehen. Nutzer können über ein VPN oder andere Tools auf dezentrale Börsen zugreifen, mit denen Sie ihren Standort ausblenden und Geosperren umgehen können.

Darüber hinaus ermöglicht die Verwendung von DEX die Umgehung von Registrierungsverfahren und Identitätsprüfungen, die auf zentralen Plattformen erforderlich sind. Dies ermöglicht es Händlern, weiterhin mit Kryptowährungen zu handeln, ohne gegen lokale Regulierungen zu verstoßen.

2.2. Dezentrale Finanzen (DeFi)

DeFi ermöglicht es Nutzern, Finanztransaktionen wie Kreditvergabe, Kreditaufnahme und Vermögensaustausch ohne Beteiligung traditioneller Finanzinstitute und Vermittler durchzuführen. Mit DeFi-Plattformen können chinesische Nutzer mit Kryptowährungen und tokenisierten Vermögenswerten an Finanztransaktionen und Investitionen teilnehmen.

Mit DeFi-Protokollen können Nutzer Kryptowährungen austauschen, in Liquiditätspools investieren, Zinsen verdienen und an dezentralen Kreditmärkten teilnehmen, während sie im Rahmen der Anonymität bleiben und Blockaden vermeiden. Dies macht DeFi zu einem attraktiven Instrument für chinesische Händler und Investoren, die ihre Aktivitäten unter strengen Einschränkungen fortsetzen wollen.

2.3. Vorteile von Anonymität und Sicherheit

Ein wichtiger Faktor, der DEX und DeFi für chinesische Nutzer besonders attraktiv macht, ist Anonymität und Sicherheit. Plattformen wie Uniswap und Sushiswap ermöglichen den Austausch von Vermögenswerten, ohne dass persönliche Daten offengelegt oder identifiziert werden müssen. Dies ist ideal, um strenge Kontrollen zu umgehen.

Darüber hinaus stellen Smart-DEX-Verträge sicher, dass Transaktionen automatisch ohne Einmischung Dritter durchgeführt werden, wodurch Betrugsrisiken minimiert und das Vertrauen zwischen Nutzern gesteigert wird.

3. Risiken und Herausforderungen bei der Verwendung von DEX in China

3.1. Liquiditätsprobleme

Trotz der Attraktivität von DEX ist eine der größten Herausforderungen für chinesische Nutzer die geringe Liquidität. In zentralisierten Tauschgeschäften gibt es in der Regel mehr Trader und entsprechend ein höheres Handelsvolumen, was es einfacher macht, eine Gegenpartei für Trades zu finden. Bei DEX ist die Liquidität oft begrenzt, vor allem auf weniger populären Plattformen.

Für einige Nutzer ist dies jedoch nicht kritisch, da sie bereit sind, DEX für langfristige Investitionen oder für kleinere Handelsgeschäfte zu verwenden.

3.2. Sicherheits- und Betrugsrisiken

Da DEX keinen zentralisierten Betreiber hat und keine Registrierung erfordert, können auf diesen Plattformen betrügerische und intransparente Risiken auftreten. Chinesische Nutzer könnten beispielsweise auf Plattformen stoßen, die nicht das richtige Sicherheitsniveau bieten, oder auf Plattformen, auf denen Liquiditätsausgänge und Hacks stattfinden können.

Um diese Risiken zu minimieren, ist es wichtig, sorgfältig Plattformen mit gutem Ruf und zuverlässigen Smart Contracts zu wählen.

3.3. Verantwortung der chinesischen Nutzer

Chinesische Nutzer, die DeFi und DEX nutzen, um Verbote zu umgehen, müssen verstehen, dass sie rechtliche Konsequenzen haben können, wenn ihre Handlungen von den Behörden identifiziert werden. Obwohl DeFi-Plattformen es ermöglichen, anonym zu bleiben, überwacht die chinesische Regierung aktiv die Kryptowährungsaktivitäten und die Nutzer riskieren strafrechtliche Verfolgung oder Geldstrafen wegen Verstoßes gegen das Gesetz.

4. Die Zukunft von DEX und DeFi in China

DEX und DeFi entwickeln sich in China trotz bestehender Einschränkungen weiter. Angesichts der aktiven Entwicklung des digitalen Renminbi (e-CNY), die von der chinesischen Regierung entwickelt wird, besteht die Möglichkeit, dass DeFi und DEX in neue digitale Währungen integriert werden, was den chinesischen Nutzern neue Möglichkeiten eröffnet, aber auch zu einer verstärkten Kontrolle von Transaktionen und Finanztransaktionen führt.

In Zukunft ist zu erwarten, dass sich DeFi in China im Rahmen einer strengen Regulierung und unter der Kontrolle staatlicher Behörden entwickelt und so ein Gleichgewicht zwischen Innovation und Einhaltung der Rechtsvorschriften schafft.

Schluss

DEX-Börsen und DeFi werden zu wichtigen Tools für chinesische Nutzer, die die Beschränkungen für Kryptowährungen umgehen wollen. Diese Technologien bieten neue Handels- und Investitionsmöglichkeiten und bieten Anwendern Anonymität und Spielraum. Chinesische Händler sollten jedoch Sicherheitsrisiken, Liquiditätsprobleme und mögliche rechtliche Konsequenzen berücksichtigen.