Wie Chinesen VPN und DeFi nutzen, um Verbote zu umgehen

Wie Chinesen VPN und DeFi nutzen, um Verbote zu umgehen

Seit der Einführung strenger Kryptowährungsverbote in China suchen viele Investoren und Händler nach Möglichkeiten, ihre Geschäfte mit Kryptowährungen fortzusetzen. Als Reaktion auf restriktive Maßnahmen nutzen chinesische Nutzer aktiv VPN (Virtual Private Network) und DeFi (dezentrale Finanzen) als Instrumente, um Blockaden zu umgehen und die Arbeit auf den internationalen Kryptowährungsmärkten fortzusetzen. In diesem Artikel werden wir sehen, wie Chinesen VPN und DeFi nutzen, um Verbote zu umgehen und welche Technologien es ihnen ermöglichen, aktive Mitglieder der Kryptowährungsindustrie zu bleiben.

1. Verbote für Kryptowährungen in China: Probleme für Investoren

1.1 Strenge Regulierungen und Verbote

Seit 2017 haben die chinesischen Behörden aktiv mit Verboten für Kryptowährungsbörsen, ICOs (Primary Coin Offerings) und Kryptowährungen begonnen. Diese Maßnahmen zielten darauf ab, die finanziellen Risiken zu kontrollieren und Spekulationen und Betrug im Kryptowährungsbereich zu verhindern. Im Jahr 2021 verbot China auch das Mining von Kryptowährungen vollständig, was zahlreiche Mining-Unternehmen zwang, das Land zu verlassen.

- Als Reaktion auf solche Verbote haben viele chinesische Investoren, Händler und Kryptowährungsnutzer begonnen, nach Möglichkeiten zu suchen, ihre Transaktionen trotz Blockaden und Einschränkungen fortzusetzen.

2. Verwenden Sie ein VPN, um Sperren zu umgehen

2.1 Was ist ein VPN und wie es hilft, Verbote zu umgehen

Ein VPN (Virtual Private Network) ist eine Technologie, die es dem Benutzer ermöglicht, eine sichere und anonyme Internetverbindung herzustellen, indem er seinen tatsächlichen Standort verdeckt. Mit einem VPN können Chinesen geografische Sperren umgehen, indem sie sich mit Servern in Ländern mit liberaleren Kryptowährungen verbinden.

- Ein VPN ermöglicht es Ihnen, sich mit ausländischen Kryptowährungsbörsen und -plattformen zu verbinden und über anonyme Kanäle an Kryptowährungsgeschäften teilzunehmen. Dies hilft chinesischen Investoren und Händlern, trotz der Sperren und Verbote der chinesischen Behörden weiter zu handeln.

2.2 Beliebte VPN-Dienste unter chinesischen Nutzern

Viele chinesische Nutzer nutzen aktiv internationale VPN-Dienste wie ExpressVPN, NordVPN, Surfshark und andere, um Zugang zu Kryptowährungsbörsen und -plattformen zu erhalten. Diese Dienste bieten eine hohe Geschwindigkeit und eine stabile Verbindung, die für den effektiven Handel und Investitionen in Kryptowährungen von entscheidender Bedeutung ist.

- Die Nutzung von VPN-Diensten hilft chinesischen Benutzern, Regierungsfilter und den Zugriff auf blockierte Websites zu umgehen und ihre Transaktionen und Daten vor externen Kontrollen zu schützen.

3. DeFi (dezentrale Finanzen) als Weg zur Umgehung

3.1 Was DeFi ist und wie es hilft, Verbote zu umgehen

DeFi (dezentrale Finanzen) ist ein System von Finanzdienstleistungen, die auf Blockchain-Plattformen arbeiten und es Nutzern ermöglicht, Vermögenswerte auszutauschen, Geld mit Krediten, Staking und dem Handel mit Kryptowährungen zu verdienen, ohne dass traditionelle Finanzintermediäre (z.B. Banken) benötigt werden. Im Gegensatz zu zentralen Kryptowährungsbörsen, die von den chinesischen Behörden blockiert werden können, sind DeFi-Plattformen dezentral und unabhängig von einer zentralen Behörde.

- DeFi-Plattformen ermöglichen es chinesischen Investoren, ihre Kryptowährungsgeschäfte, einschließlich Handel, Kreditvergabe und Investitionen, trotz staatlicher Verbote fortzusetzen. Diese Plattformen arbeiten mit intelligenten Verträgen und ermöglichen Nutzern den Zugriff auf Finanzdienstleistungen, ohne traditionelle Banken oder Kryptowährungsbörsen zu verwenden.

3.2 Beispiele für beliebte DeFi-Plattformen unter chinesischen Investoren

Chinesische Nutzer nutzen aktiv DeFi-Plattformen wie Uniswap, Aave, Compound, SushiSwap und andere, um Kryptowährungen auszutauschen, um Kredite zu erhalten und Geld mit Staking zu verdienen. Diese Plattformen sind dezentralisiert und von den chinesischen Behörden nicht blockiert.

- DeFi bietet chinesischen Nutzern Zugang zu einer Vielzahl von Diensten, die es ermöglichen, zentrale Sperren zu umgehen und die finanziellen Möglichkeiten von Kryptowährungsanlagen weiter zu nutzen.

4. Risiken und Herausforderungen bei der Nutzung von VPN und DeFi

4.1 Risiken mit Sicherheit und Anonymität

Die Nutzung von VPN und DeFi ist mit einer Reihe von Risiken verbunden. Zum Beispiel können sich chinesische Nutzer, die ein VPN verwenden, Cyberangriffen oder Betrug aussetzen, da ihre Daten abgefangen werden können. Es besteht auch das Risiko, unzuverlässige Dienste zu nutzen, die personenbezogene Daten sammeln können.

- Um diese Risiken zu schützen, ist es wichtig, bewährte VPN-Dienste zu wählen und DeFi-Plattformen zu nutzen, die ein hohes Maß an Sicherheit und Anonymität bieten.

4.2 Probleme bei der Einhaltung der Rechtsvorschriften

China kämpft weiterhin gegen Kryptowährungsgeschäfte und kann die Überwachung der Aktivitäten seiner Bürger im Internet weiter verstärken. Nutzer, die VPNs und DeFi-Plattformen aktiv nutzen, könnten mit rechtlichen Konsequenzen oder Strafen rechnen, wenn sie wegen Verstoßes gegen lokale Gesetze erwischt werden.

- Obwohl die Verwendung von VPN und DeFi dazu beiträgt, viele Einschränkungen zu umgehen, ist es für chinesische Nutzer wichtig, alle möglichen rechtlichen Auswirkungen und Risiken im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Technologien zu verstehen.

Schluss

VPN und DeFi sind zu den wichtigsten Tools für Chinesen geworden, die angesichts strenger Verbote und Regulierungen weiter investieren und Kryptowährungen handeln wollen. Diese Technologien ermöglichen es chinesischen Benutzern, Blockaden zu umgehen, an dezentralen Finanzen teilzunehmen und Kryptowährungen auszutauschen, was ihnen die Möglichkeit gibt, auf den globalen Kryptowährungsmärkten aktiv zu bleiben. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Nutzung von VPN und DeFi Risiken wie Datensicherheit und rechtliche Konsequenzen mit sich bringt, was bei der Nutzung dieser Tools Achtsamkeit und Diskretion erfordert.