Wie Chinesen in Kryptoshem fallen

Wie Chinesen in Kryptoshem-Fallen geraten: Gründe und Wege zum Schutz

Jedes Jahr werden Kryptowährungsmuster immer ausgefeilter, und China ist keine Ausnahme. Immer mehr chinesische Investoren werden Opfer verschiedener Krypto-Betrüger und verlieren Milliarden von Yuan durch Betrug. Die Gründe, warum Chinesen in Kryptoshem-Fallen geraten, finden sich in den Besonderheiten des Kryptowährungsmarktes, den sozialen und kulturellen Faktoren sowie in dem mangelnden Risikobewusstsein. In diesem Artikel werden wir im Detail herausfinden, warum Chinesen so oft Opfer von Kryptowährungsbetrug werden und wie Sie vermeiden können, in diese Fallen zu geraten.

1. Warum fallen Chinesen in Kryptoshem-Fallen?

1.1. Informations- und Bildungsmangel

Einer der Hauptgründe, warum Chinesen Opfer von Kryptowährungssystemen werden, ist der Mangel an Informationen und Bildung im Bereich Kryptowährungen. Kryptowährungen, Blockchain-Technologien und dezentrale Finanzsysteme (DeFi) für viele Menschen in China bleiben ein neues und komplexes Phänomen. Aufgrund begrenzter Informationen können Menschen die Risiken oft nicht richtig einschätzen und werden in betrügerische Systeme verwickelt, die für sie attraktiv erscheinen.

Betrüger nutzen dieses Fassungsvermögen aktiv aus, indem sie „garantierte“ hohe Einnahmen oder Versprechen eines „raschen Kapitalwachstums“ anbieten. Solche Vorschläge scheinen zu gut zu sein, um wahr zu sein, aber ein Mangel an Wissen erlaubt es den Menschen nicht, Betrug rechtzeitig zu erkennen.

1.2. Aggressive Marketingstrategien

Kryptowährungsbetrüger verwenden oft aggressive und überzeugende Marketingstrategien, um neue Investoren zu gewinnen. Sie können Social Media, Messenger und sogar beliebte Plattformen nutzen, um falsche Informationen zu verbreiten und leichte Gewinne zu versprechen.

Betrüger erstellen oft gefälschte Bewertungen und verwenden pseudopuläre Kryptowährungs-Token, um Leute zu überzeugen, in dubiose Projekte zu investieren. In China, wo soziale Medien im Alltag eine Schlüsselrolle spielen, funktionieren solche Systeme besonders effektiv. Die Menschen sehen positives Feedback von „Freunden“ oder „Kollegen“, die eigentlich Teil des Programms sind, und entscheiden sich, Geld in das Projekt zu investieren.

1.3. Betrug über mobile Anwendungen und gefälschte Börsen

Mit der Entwicklung mobiler Technologien und Finanzanwendungen in China nutzen Kryptowährungsbetrüger zunehmend mobile Plattformen, um Betrügereien durchzuführen. Gefälschte Kryptowährungsbörsen oder Geldbörsen werden erstellt, um Benutzer anzulocken, um sie dann abzuheben.

Die Chinesen bemerken möglicherweise keine Anzeichen von Betrug, bis sie alle ihre Mittel verloren haben. Oft sehen solche Anwendungen professionell aus und versprechen hohe Gebühren für Transaktionen oder Mining. Mit diesen Apps können Betrüger das Geld von Nutzern stehlen oder sie für plattformative Schemata verwenden und so den Anschein von Legitimität schaffen.

1.4. Eine Kultur des Strebens nach schnellem Reichtum

Ein weiterer wichtiger Grund ist die in China verbreitete Kultur des Strebens nach schnellem Reichtum. Viele Menschen suchen nach Möglichkeiten, ihr Kapital schnell zu erhöhen und in Kryptowährungen zu investieren, während sie kurzfristig ein großes Einkommen erwarten. Betrüger nutzen dieses Bestreben und bieten zu gute Angebote, die unerfahrene Investoren als Fallen erweisen.

Betrug wie Ponzi-Schemata oder Plattformen mit Renditeversprechen von bis zu 1000% pro Jahr ziehen Menschen an, die schnell Geld verdienen wollen, aber die Risiken nicht verstehen.

2. Wie vermeide ich es, in Kryptoshem-Fallen zu geraten?

2.1. Eingehende Forschung und Projektprüfung

Bevor du in Kryptowährungen oder Projekte investierst, solltest du unbedingt nachforschen. Suchen Sie nach unabhängigem Feedback, lesen Sie Bewertungen auf seriösen Plattformen und Foren und überprüfen Sie den Rechtsstatus von Kryptowährungsprojekten.

Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass hohe Einkommensversprechen alarmierend sein müssen. Bevor du investierst, stelle sicher, dass das Projekt transparente Informationen über seine Aktivitäten und sein Team sowie Prüfungsberichte enthält.

2.2. Schulung und Sensibilisierung

Um Kryptowährungsbetrug zu vermeiden, müssen Sie Ihr Bewusstsein und Wissen verbessern. Nutzen Sie die verfügbaren Online-Kurse, Workshops und Ressourcen, die Sicherheitsinformationen im Kryptowährungsbereich anbieten. Wenn Sie verstehen, wie Blockchain und Kryptowährungen funktionieren, können Sie betrügerische Schemata leichter erkennen.

2.3. Nur bewährte Plattformen verwenden

Für die Speicherung von Kryptowährungen und den Austausch ist es besser, nur bewährte und bekannte Plattformen wie Binance, Huobi, OKEx und andere zu verwenden. Bitte beachten Sie, dass Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) und andere Sicherheitsmaßnahmen vorhanden sind.

Vermeiden Sie außerdem mobile Anwendungen und Plattformen, die keinen Ruf haben oder nicht von unabhängigen Experten getestet wurden.

2.4. Adress- und Sitesicherheitsprüfung

Seien Sie vorsichtig, wenn Sie auf Links aus unbekannten Quellen oder Nachrichten in Messenger klicken. Überprüfen Sie die korrekte Adresse der Website, vor allem, wenn es sich um eine Kryptowährungsbörse oder eine Geldbörse handelt, um Phishing-Angriffe zu vermeiden.

2.5. Investieren Sie nicht in „zu gute“ Angebote

Wenn das Angebot zu gut erscheint, um wahr zu sein, ist es wahrscheinlich Betrug. Versprechen einer hohen Rendite oder eines „garantierten“ Kapitalwachstums sollten immer verdächtig werden. Investieren lohnt sich nur in Projekte, die unabhängige Audits bestanden haben und positive Rückmeldungen von Fachleuten haben.

3. Schluss

Betrug im Kryptowährungsbereich bleibt für chinesische Investoren ein aktuelles Problem, und sie fallen oft in die Falle, ohne sich der Risiken bewusst zu sein. Wenn Sie jedoch einfache Empfehlungen wie eine gründliche Projektprüfung, die Nutzung vertrauenswürdiger Plattformen und die Sensibilisierung befolgen, können Sie die Chancen, Opfer von Kryptowährungsbetrügern zu werden, erheblich verringern. Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass der Kryptowährungsmarkt besondere Sorgfalt und Bildung erfordert, und nur mit dem richtigen Ansatz können Verluste vermieden werden.