
Beispiele für laute Scans im chinesischen Kryptomarkt: Wie man Fehler vermeidet
China hat sich zu einem der größten Akteure auf dem globalen Kryptowährungsmarkt entwickelt, der nicht nur innovative Unternehmen und Investoren angezogen hat, sondern auch Betrüger. In den letzten Jahren wurden in China viele große Kryptowährungsbänke aufgezeichnet, die Tausende von Menschen betrogen und Milliarden von Dollar verloren haben. Diese Vorfälle sind Beispiele dafür, wie Betrüger Kryptowährungen verwenden, um Finanzpyramiden und andere betrügerische Systeme durchzuführen. In diesem Artikel werden wir über die lautesten Skm-Schemata sprechen, die den chinesischen Krypto-Markt erschütterten, und Tipps geben, wie Sie vermeiden können, in solche Fallen zu geraten.
1. Skam PlusToken: Einer der größten Kryptowährungsbetrüger in China
PlusToken ist vielleicht der bekannteste und größte Kryptowährungsskam, der 2020 in China entdeckt wurde. Das Projekt versprach seinen Nutzern eine hohe Rendite auf ihre Investitionen in Kryptowährungen, indem es behauptete, ihre Mittel für Kryptowährungsbergbau und Kryptowährungshandel zu verwenden.
Wie das Schema funktionierte:
- PlusToken hat Investoren mit Versprechungen von bis zu 300% jährlich für investierte Kryptowährungen angezogen. Um die Rentabilität zu steigern, mussten die Nutzer andere Leute einladen, was ein typisches Pyramidenschema schuf.
- Betrüger versprachen automatische Investitionseinnahmen, und die Mittel der neuen Mitglieder gingen an die alten, um die Illusion der Profitabilität zu erzeugen.
- Irgendwann ging die Zahl der Neuzugänge zurück, und das Schema brach zusammen. Um 2020 wurde bekannt, dass Betrüger mehr als 5 Milliarden Dollar in Kryptowährungen gestohlen haben.
Was ist aus den Organisatoren geworden:
Nach der Offenlegung des Systems leiteten die chinesischen Behörden umfangreiche Ermittlungen ein, und mehrere wichtige Organisatoren wurden verhaftet. Allerdings gingen viele Gelder verloren, und viele Investoren konnten ihre Gelder nie zurückzahlen. PlusToken ist ein Symbol dafür geworden, wie hohe Renditen und aggressives Marketing zu enormen Verlusten führen können.
2. Skam WoToken: Eine weitere große Kryptowährungspyramide
WoToken ist ein weiteres lebhaftes Beispiel für eine Kryptowährungspyramide, die in China entdeckt wurde. Um das Jahr 2018 herum zog diese Regelung Investoren mit Versprechungen von hohen Erträgen aus Kryptowährungsanlagen an. Das Projekt nutzte ein ähnliches Modell wie PlusToken, wo Nutzer Zinsen auf ihre Investitionen erhielten und Boni für die Gewinnung neuer Mitglieder erhalten konnten.
Wie das Schema funktionierte:
- WoToken versprach seinen Nutzern Gewinne, die nicht durch echte Investitionen oder Kryptowährungsanlagen, sondern durch Umverteilung der Mittel unter den Teilnehmern erzielt wurden.
- Tatsächlich hat das Projekt die Mittel der neuen Nutzer verwendet, um die Gewinne an alte Investoren zu zahlen, wodurch die Illusion des Gewinns entsteht.
- Wie bei PlusToken ging WoToken pleite, als die Pyramide keine Einnahmen mehr erzielte und das Projekt geschlossen wurde. Mehr als 1.1 Milliarden Dollar wurden gestohlen, bevor die Behörden eingreifen konnten.
Folgen für Investoren:
Wie bei PlusToken haben viele Investoren, die in der WoToken-Falle gefangen sind, beträchtliche Beträge verloren. Die chinesischen Behörden führten mehrere Verhaftungen durch und leiteten Ermittlungen gegen die Organisatoren des Systems ein. Trotzdem konnten viele, die in das Projekt investiert haben, ihre Gelder nie zurückzahlen.
3. Skam BitPetite: Falsche Versprechen von Mining-Projekten
BitPetite ist ein weiteres Skandalprojekt im chinesischen Kryptowährungsbereich im Zusammenhang mit Kryptowährungsbergbau. Das Projekt versprach Investoren Einnahmen aus Bitcoin und anderen Kryptowährungen und behauptete, innovative Lösungen für die Erstellung und Verwaltung von Mining-Farmen zu verwenden.
Wie das Schema funktionierte:
- BitPetite hat Investoren angezogen, indem es hohe Erträge aus dem Mining von Kryptowährungen anbot. Tatsächlich wurden jedoch keine Mining-Operationen durchgeführt.
- Die Mittel der Anleger wurden für Zahlungen an andere Teilnehmer des Programms verwendet, wodurch die Rentabilität sichtbar wurde. Das Projekt wurde aktiv über soziale Medien und andere Kanäle beworben, was dazu beitrug, große Summen zu sammeln.
- Schließlich ging das Projekt in Konkurs und alle Mittel gingen verloren. Betrüger verschwanden mit Kryptowährungen und Nutzergeld.
Folgen:
Wie bei den anderen großen Bänken hat BitPetite Tausende von Investoren betrogen und sie ohne Geld gelassen. Nach der Offenlegung des Schemas haben chinesische Strafverfolgungsbehörden eine Untersuchung eingeleitet, aber viele Nutzer, die Geld verloren haben, konnten ihr Geld nicht zurückzahlen.
4. Wie kann man Kryptowährungsbänke in China vermeiden?
4.1. Studium des Projekts und seines Teams
Bevor Sie in ein Kryptowährungsprojekt investieren, ist es wichtig, es gründlich zu untersuchen. Beachten Sie die Teaminformationen, das Feedback der Benutzer und das Vorhandensein unabhängiger Audits. Betrüger verschweigen oft ihre Identität oder geben falsche Informationen über sich selbst.
4.2. Vorsicht bei hohen Renditeversprechen
Wenn das Projekt unglaublich hohe Renditen mit minimalen Risiken verspricht, sollte es immer alarmierend sein. 100% oder mehr Gewinnversprechen sind ein klares Zeichen dafür, dass das Projekt eine finanzielle Pyramide sein kann.
4.3. Bewährte Plattformen verwenden
Sie sollten nur in bekannte und geprüfte Kryptowährungsbörsen mit gutem Ruf investieren. Die Verwendung von Plattformen, die nicht verifiziert wurden oder keine Lizenz besitzen, kann zu Verlusten führen.
4.4. Vermeiden Sie aggressive Empfehlungsprogramme
Betrüger verwenden häufig Empfehlungslinks und Boni, um neue Mitglieder zu gewinnen, um ihr Schema zu erweitern. Seien Sie vorsichtig mit Projekten, die Empfehlungen aktiv fördern und neue Benutzer gewinnen.
5. Schluss
Kryptowährungsskam-Systeme in China sind weiterhin eine ernsthafte Bedrohung für Investoren. Projekte wie PlusToken, WoToken und BitPetite sind lebendige Beispiele dafür, wie Betrüger die Popularität von Kryptowährungen nutzen können, um Finanzpyramiden zu erstellen und Tausende von Menschen zu täuschen. Es ist wichtig, sich der Risiken bewusst zu sein und die Projekte stets sorgfältig zu überprüfen, bevor Sie Ihr Geld investieren.
China hat sich zu einem der größten Akteure auf dem globalen Kryptowährungsmarkt entwickelt, der nicht nur innovative Unternehmen und Investoren angezogen hat, sondern auch Betrüger. In den letzten Jahren wurden in China viele große Kryptowährungsbänke aufgezeichnet, die Tausende von Menschen betrogen und Milliarden von Dollar verloren haben. Diese Vorfälle sind Beispiele dafür, wie Betrüger Kryptowährungen verwenden, um Finanzpyramiden und andere betrügerische Systeme durchzuführen. In diesem Artikel werden wir über die lautesten Skm-Schemata sprechen, die den chinesischen Krypto-Markt erschütterten, und Tipps geben, wie Sie vermeiden können, in solche Fallen zu geraten.
1. Skam PlusToken: Einer der größten Kryptowährungsbetrüger in China
PlusToken ist vielleicht der bekannteste und größte Kryptowährungsskam, der 2020 in China entdeckt wurde. Das Projekt versprach seinen Nutzern eine hohe Rendite auf ihre Investitionen in Kryptowährungen, indem es behauptete, ihre Mittel für Kryptowährungsbergbau und Kryptowährungshandel zu verwenden.
Wie das Schema funktionierte:
- PlusToken hat Investoren mit Versprechungen von bis zu 300% jährlich für investierte Kryptowährungen angezogen. Um die Rentabilität zu steigern, mussten die Nutzer andere Leute einladen, was ein typisches Pyramidenschema schuf.
- Betrüger versprachen automatische Investitionseinnahmen, und die Mittel der neuen Mitglieder gingen an die alten, um die Illusion der Profitabilität zu erzeugen.
- Irgendwann ging die Zahl der Neuzugänge zurück, und das Schema brach zusammen. Um 2020 wurde bekannt, dass Betrüger mehr als 5 Milliarden Dollar in Kryptowährungen gestohlen haben.
Was ist aus den Organisatoren geworden:
Nach der Offenlegung des Systems leiteten die chinesischen Behörden umfangreiche Ermittlungen ein, und mehrere wichtige Organisatoren wurden verhaftet. Allerdings gingen viele Gelder verloren, und viele Investoren konnten ihre Gelder nie zurückzahlen. PlusToken ist ein Symbol dafür geworden, wie hohe Renditen und aggressives Marketing zu enormen Verlusten führen können.
2. Skam WoToken: Eine weitere große Kryptowährungspyramide
WoToken ist ein weiteres lebhaftes Beispiel für eine Kryptowährungspyramide, die in China entdeckt wurde. Um das Jahr 2018 herum zog diese Regelung Investoren mit Versprechungen von hohen Erträgen aus Kryptowährungsanlagen an. Das Projekt nutzte ein ähnliches Modell wie PlusToken, wo Nutzer Zinsen auf ihre Investitionen erhielten und Boni für die Gewinnung neuer Mitglieder erhalten konnten.
Wie das Schema funktionierte:
- WoToken versprach seinen Nutzern Gewinne, die nicht durch echte Investitionen oder Kryptowährungsanlagen, sondern durch Umverteilung der Mittel unter den Teilnehmern erzielt wurden.
- Tatsächlich hat das Projekt die Mittel der neuen Nutzer verwendet, um die Gewinne an alte Investoren zu zahlen, wodurch die Illusion des Gewinns entsteht.
- Wie bei PlusToken ging WoToken pleite, als die Pyramide keine Einnahmen mehr erzielte und das Projekt geschlossen wurde. Mehr als 1.1 Milliarden Dollar wurden gestohlen, bevor die Behörden eingreifen konnten.
Folgen für Investoren:
Wie bei PlusToken haben viele Investoren, die in der WoToken-Falle gefangen sind, beträchtliche Beträge verloren. Die chinesischen Behörden führten mehrere Verhaftungen durch und leiteten Ermittlungen gegen die Organisatoren des Systems ein. Trotzdem konnten viele, die in das Projekt investiert haben, ihre Gelder nie zurückzahlen.
3. Skam BitPetite: Falsche Versprechen von Mining-Projekten
BitPetite ist ein weiteres Skandalprojekt im chinesischen Kryptowährungsbereich im Zusammenhang mit Kryptowährungsbergbau. Das Projekt versprach Investoren Einnahmen aus Bitcoin und anderen Kryptowährungen und behauptete, innovative Lösungen für die Erstellung und Verwaltung von Mining-Farmen zu verwenden.
Wie das Schema funktionierte:
- BitPetite hat Investoren angezogen, indem es hohe Erträge aus dem Mining von Kryptowährungen anbot. Tatsächlich wurden jedoch keine Mining-Operationen durchgeführt.
- Die Mittel der Anleger wurden für Zahlungen an andere Teilnehmer des Programms verwendet, wodurch die Rentabilität sichtbar wurde. Das Projekt wurde aktiv über soziale Medien und andere Kanäle beworben, was dazu beitrug, große Summen zu sammeln.
- Schließlich ging das Projekt in Konkurs und alle Mittel gingen verloren. Betrüger verschwanden mit Kryptowährungen und Nutzergeld.
Folgen:
Wie bei den anderen großen Bänken hat BitPetite Tausende von Investoren betrogen und sie ohne Geld gelassen. Nach der Offenlegung des Schemas haben chinesische Strafverfolgungsbehörden eine Untersuchung eingeleitet, aber viele Nutzer, die Geld verloren haben, konnten ihr Geld nicht zurückzahlen.
4. Wie kann man Kryptowährungsbänke in China vermeiden?
4.1. Studium des Projekts und seines Teams
Bevor Sie in ein Kryptowährungsprojekt investieren, ist es wichtig, es gründlich zu untersuchen. Beachten Sie die Teaminformationen, das Feedback der Benutzer und das Vorhandensein unabhängiger Audits. Betrüger verschweigen oft ihre Identität oder geben falsche Informationen über sich selbst.
4.2. Vorsicht bei hohen Renditeversprechen
Wenn das Projekt unglaublich hohe Renditen mit minimalen Risiken verspricht, sollte es immer alarmierend sein. 100% oder mehr Gewinnversprechen sind ein klares Zeichen dafür, dass das Projekt eine finanzielle Pyramide sein kann.
4.3. Bewährte Plattformen verwenden
Sie sollten nur in bekannte und geprüfte Kryptowährungsbörsen mit gutem Ruf investieren. Die Verwendung von Plattformen, die nicht verifiziert wurden oder keine Lizenz besitzen, kann zu Verlusten führen.
4.4. Vermeiden Sie aggressive Empfehlungsprogramme
Betrüger verwenden häufig Empfehlungslinks und Boni, um neue Mitglieder zu gewinnen, um ihr Schema zu erweitern. Seien Sie vorsichtig mit Projekten, die Empfehlungen aktiv fördern und neue Benutzer gewinnen.
5. Schluss
Kryptowährungsskam-Systeme in China sind weiterhin eine ernsthafte Bedrohung für Investoren. Projekte wie PlusToken, WoToken und BitPetite sind lebendige Beispiele dafür, wie Betrüger die Popularität von Kryptowährungen nutzen können, um Finanzpyramiden zu erstellen und Tausende von Menschen zu täuschen. Es ist wichtig, sich der Risiken bewusst zu sein und die Projekte stets sorgfältig zu überprüfen, bevor Sie Ihr Geld investieren.