NFT in China: Können digitale Vermögenswerte gehandelt werden

NFT in China: Kann ich mit digitalen Vermögenswerten handeln?

NFT (Non-Rekonstructive Token) sind ein echter Trend auf dem globalen Markt für digitale Vermögenswerte. Mit diesen einzigartigen Token können Sie das Eigentum an digitalen Objekten wie Kunst, Musik, Videos und anderen Sammlerstücken bestätigen. In China steht der NFT-Markt jedoch vor bestimmten Herausforderungen, die mit einer strengen gesetzlichen Regulierung von Kryptowährungen und digitalen Vermögenswerten verbunden sind. In diesem Artikel werden wir prüfen, ob es möglich ist, NFT in China zu handeln, was die Entwicklung dieses Marktes behindert und wie die chinesischen Behörden sein Wachstum kontrollieren.

1. Was ist NFT und warum sind sie für die digitale Wirtschaft wichtig?

NFT sind einzigartige digitale Vermögenswerte, die in einer Blockchain aufgezeichnet werden und das Eigentum an einem bestimmten Objekt bestätigen, sei es ein Kunstwerk, ein Videospiel, ein Musikwerk oder sogar ein Tweet. Im Gegensatz zu Kryptowährungen wie Bitcoin oder Ethereum ist jeder NFT einzigartig und kann nicht durch einen anderen Token mit dem gleichen Wert ersetzt werden. Damit sind sie ideal für die Präsentation digitaler Kunst und anderer Sammlungsobjekte.

NFT eröffnet Künstlern, Sammlern und Investoren neue Möglichkeiten, indem es ihnen ermöglicht, digitale Objekte einfach auszutauschen und zu verkaufen und gleichzeitig ihre Authentizität und Besitzgeschichte zu gewährleisten.

2. China und seine Einstellung zu Kryptowährungen und digitalen Vermögenswerten

In den letzten Jahren haben die chinesischen Behörden strenge Maßnahmen ergriffen, um die Verwendung von Kryptowährungen wie Bitcoin und Ethereum sowie aktive Operationen mit Stablcoins und Kryptowährungsaustauschern einzuschränken. Im Jahr 2021 verhängte China ein totales Verbot des Kryptowährungsbergbaus und beschränkte die Aktivitäten der Kryptowährungsbörsen, was eine Reihe von Hindernissen für die Entwicklung der Kryptowährungs- und Digitalwirtschaft schuf.

Allerdings ist NFT nicht nur Kryptowährung, sondern auch digitale Vermögenswerte, und China steht vor der Frage, wie ihre Nutzung zu regulieren. Momentan hat die chinesische Regierung die NFT nicht komplett verboten, aber sie arbeitet aktiv daran, einen rechtlichen Rahmen für die Kontrolle dieser Vermögenswerte zu schaffen.

3. Aktuelle Handelsbeschränkungen für NFT in China

3.1 Blockieren von Plattformen und Kryptowährungsdiensten

Trotz des wachsenden Interesses an NFT in China sehen sich die Plattformen für den Handel mit digitalen Vermögenswerten strengen Einschränkungen ausgesetzt. Die chinesischen Behörden blockierten mehrere große NFT-Börsen und -Plattformen wie OpenSea und Rarible, die den Handel mit NFTs ermöglichen. Diese Plattformen waren Sperren ausgesetzt, weil sie gegen chinesische Gesetze zur Kontrolle digitaler Vermögenswerte und Kryptowährungen verstoßen.

3.2 Lizenzierung und Spekulationsverbot

Die chinesischen Behörden ergreifen außerdem Maßnahmen, um die Verwendung von NFT für spekulative Zwecke einzuschränken. Im Gegensatz zu Ländern, in denen NFT in erster Linie als Anlageinstrumente wahrgenommen werden, wollen die Behörden in China, dass diese digitalen Vermögenswerte nur in legalen und kontrollierten Bereichen verwendet werden. Infolgedessen wurde eine Lizenzierung für Plattformen eingeführt, die mit digitalen Vermögenswerten arbeiten, und die Einschränkung der Verwendung von NFT für Handelsspekulationen.

China führt auch Untersuchungen über NFTs durch, die für Zahlungsvorgänge verwendet werden können, nicht nur für Kunst und Sammlerstücke, was die Verwendung dieser Token in einem breiteren finanziellen Kontext einschränkt.

3.3 Überwachung und Sicherheit

Die Plattformen, die NFTs handeln, sind verpflichtet, Sicherheits- und Transparenzanforderungen zu erfüllen, insbesondere wenn es um die Bekämpfung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung geht. Alle Transaktionen mit NFT müssen registriert und überwacht werden, um volle Transparenz zu gewährleisten und mögliche Risiken im Zusammenhang mit illegalen Transaktionen zu verhindern.

4. NFT-Handelsmöglichkeiten in China

Trotz der Einschränkungen entwickelt sich der NFT-Markt in China in einigen Bereichen weiter. China entwickelt aktiv staatliche Blockchain-Plattformen wie China Art Token und NFT für digitale Kunst, die Möglichkeiten für Künstler und Sammler bieten, ihre Werke über regulierte Kanäle zu verkaufen.

4.1 Digitale Kunst und Kultur

Einer der Haupteinsatzgebiete von NFT in China ist die digitale Kunst. Chinesische Künstler und Galerien haben begonnen, Kunstwerke über NFT zu erstellen und zu verkaufen, was Sammlern die Möglichkeit bietet, einzigartige digitale Objekte zu erwerben. Dies fördert die Entwicklung digitaler Kultur und digitaler Kunstplattformen trotz Einschränkungen.

4.2 Anwendung von NFT in Spiel- und Unterhaltungsprojekten

Die Spielebranche in China nutzt NFT auch aktiv, um einzigartige Elemente und Charaktere in Videospielen zu erstellen und digitale Inhalte zu monetarisieren. Plattformen, die NFT in ihre Gaming-Ökosysteme integrieren, erhalten trotz Blockaden großer Kryptowährungsplattformen weiterhin Interesse von Nutzern.

5. NFT-Entwicklungsperspektiven in China

Die Zukunft des NFT-Marktes in China hängt davon ab, wie sich die Regulierung entwickelt und wie die Rolle digitaler Vermögenswerte im Land wahrgenommen wird. In den kommenden Jahren ist zu erwarten, dass China seine eigenen Blockchain-Plattformen für den NFT-Handel weiter ausbauen wird und so ein kontrolliertes Umfeld für diese Vermögenswerte bietet.

5.1 Entwicklung der digitalen Währungen und NFT

China arbeitet aktiv an der Entwicklung seines eigenen Stabloin-Analogons und digitaler Währungen - des digitalen Renminbi (e-CNY). Diese Technologien können in NFT integriert und im Rahmen globaler Abwicklungen und Zahlungssysteme eingesetzt werden. Gleichzeitig verstärkt China seine Anstrengungen, sichere und regulierte NFT-Handelsplätze zu schaffen, um eine stabile und kontrollierte Entwicklung dieses Marktes zu gewährleisten.

Schluss

Trotz der strengen Beschränkungen für den Handel mit Kryptowährungen und digitalen Vermögenswerten in China entwickelt sich der NFT-Markt in einem streng regulierten Umfeld weiter. Dies bietet Möglichkeiten für chinesische Künstler, Sammler und Spieler, erfordert aber die Einhaltung staatlicher Normen und Standards. Die Zukunft von NFT in China hängt davon ab, wie sich die Regulierungen in diesem Bereich entwickeln und wie sich der digitale Renminbi und andere staatliche Initiativen in die globalen Märkte für digitale Vermögenswerte integrieren werden.