Wie der digitale Yuan funktioniert und wie er sich von Bitcoin unterscheidet

Der digitale Renminbi oder e-CNY ist eine offizielle digitale Währung, die von der Chinesischen Volksbank (NBC) entwickelt und kontrolliert wird. Im Gegensatz zu Bitcoin und anderen Kryptowährungen ist der digitale Renminbi eine emittierte Zentralbank, die ihm eine Reihe von einzigartigen Merkmalen bietet. In diesem Text werden wir uns mit der Funktionsweise des digitalen Renminbi, seinen grundlegenden Funktionen und Vorteilen und wie er sich von Bitcoin und anderen Kryptowährungen unterscheidet, beschäftigen.

1. Was ist der digitale Yuan (e-CNY)?

1.1 Beschreibung des digitalen Renminbi

Der digitale Renminbi, auch bekannt als die Digitale Währung der Chinesischen Volksbank (DCEP), ist eine elektronische Version der chinesischen Landeswährung Yuan. Im Gegensatz zu Kryptowährungen wie Bitcoin oder Ethereum ist e-CNY eine Staatswährung und wird von der chinesischen Zentralbank verwaltet. Ziel der Schaffung eines digitalen Renminbi ist es, das chinesische Finanzsystem zu modernisieren, die Bequemlichkeit und Sicherheit der Zahlungen zu verbessern und die Kontrolle über die Geldmenge in der Wirtschaft zu stärken.

Der digitale Renminbi hat keine physische Form, aber sein Wert entspricht dem traditionellen Renminbi, der in China für Berechnungen verwendet wird. Es arbeitet auf der Basis von Blockchain-Technologien, aber im Gegensatz zu dezentralen Kryptowährungen wie Bitcoin ist es zentralisiert und vollständig von staatlichen Behörden kontrolliert.

1.2 Ziele und Ziele des digitalen Renminbi

Die wichtigsten Ziele der Einführung des digitalen Renminbi sind:

- Zahlungsvereinfachung: Der digitale Renminbi ermöglicht schnelle und sichere Finanztransaktionen ohne Bargeld oder herkömmliche Bankkarten.

- Verbesserung der finanziellen Inklusivität: Es bietet den Zugang zu Finanzdienstleistungen für Bürger und Unternehmen, insbesondere in abgelegenen Gebieten.

- Geldmengenkontrolle: Die digitale Währung hilft der chinesischen Zentralbank, die Wirtschaft besser zu kontrollieren und Betrug und Finanzverbrechen vorzubeugen.

- Verringerung der Abhängigkeit vom Dollar: Der digitale Renminbi könnte ein wichtiges Instrument für den internationalen Zahlungsausgleich sein und zur Stärkung der Rolle des Renminbi auf der Weltbühne beitragen.

2. Wie funktioniert der digitale Renminbi?

2.1 Technologische Grundlage

Der digitale Renminbi arbeitet auf der Basis von Blockchain-Technologien und Distributed Registers (DLT), die ein hohes Maß an Transaktionssicherheit ermöglichen. Im Gegensatz zu dezentralen Kryptowährungen wie Bitcoin wird der digitale Renminbi jedoch zentral unterstützt. Dies bedeutet, dass alle Transaktionen von der chinesischen Zentralbank überwacht und überwacht werden, sodass Sie die vollständige Kontrolle über die Cashflows im Land behalten können.

Der digitale Renminbi verwendet ein zweistufiges Verteilungssystem:

- Primäres Niveau - Die Chinesische Volksbank gibt die digitale Währung aus und verteilt sie über Geschäftsbanken und Finanzinstitute.

- Sekundäre Ebene - Geschäftsbanken und Finanzinstitute bieten ihren Kunden digitalen Renminbi über mobile Anwendungen und andere Plattformen an.

2.2 Vorteile des digitalen Renminbi

Der digitale Renminbi hat mehrere wichtige Vorteile:

- Schnell und bequem: Zahlungen mit dem digitalen Renminbi erfolgen sofort, und es genügt ein Smartphone oder ein anderes Gerät mit Internetzugang, um sie durchzuführen.

- Rückverfolgbarkeit und Sicherheit: Alle Transaktionen mit dem digitalen Renminbi sind vollständig transparent und können von Behörden überwacht werden, was zu mehr Sicherheit und weniger Betrugsrisiken beiträgt.

- Kostensenkung: Da der digitale Renminbi weder physisches Geld noch herkömmliche Bankkarten benötigt, hilft seine Implementierung, die Wartungskosten für Finanztransaktionen zu senken.

3. Wie unterscheidet sich der digitale Renminbi von Bitcoin?

3.1 Zentralisierung gegen Dezentralisierung

Der Hauptunterschied zwischen dem digitalen Renminbi und Bitcoin liegt in der Ebene der Zentralisierung. Bitcoin ist eine dezentrale, blockchain-basierte Kryptowährung, bei der Transaktionen von Netzwerkteilnehmern (Minern) bestätigt werden und der Emissionsprozess auf eine bestimmte Anzahl von Bitcoins beschränkt ist.

Im Gegensatz dazu wird der digitale Renminbi von der chinesischen Zentralbank kontrolliert. Dies bedeutet, dass er vollständig dem Staat unterstellt ist und seine Emissionen im Einklang mit Chinas Wirtschaftspolitik reguliert werden. Dies ermöglicht es Chinas Behörden, die Geldmenge zu kontrollieren, Inflation zu verhindern und die nationale Währung mit einem hohen Maß an Flexibilität zu verwalten.

3.2 Anonymität und Transparenz

Bitcoin bietet Benutzern ein gewisses Maß an Anonymität, da Transaktionen im Bitcoin-Netzwerk keine Offenlegung personenbezogener Daten erfordern. Trotz der Pseudonymität werden jedoch alle Operationen in einer öffentlichen Blockchain aufgezeichnet und können auf Wunsch zurückverfolgt werden.

Der digitale Renminbi dagegen hat volle Transparenz. Alle Transaktionen mit e-CNY werden von Behörden überwacht und überwacht. Dies bedeutet, dass die Verwendung des digitalen Renminbi nicht anonym ist und seine Transaktionen überprüft werden können, um Betrug oder andere illegale Handlungen zu verhindern.

3.3 Status und Annahme

Bitcoin ist unabhängig von staatlichen Strukturen und hat in den meisten Ländern der Welt keinen offiziellen Währungsstatus. Es wird hauptsächlich als Anlagevermögen oder Sparmittel verwendet.

Der digitale Renminbi wiederum ist Chinas offizielle Währung und nimmt am offiziellen Finanzsystem des Landes teil. Seine Nutzung wird von der Regierung unterstützt und ist für alle Bürger und Unternehmen, die Operationen innerhalb der chinesischen Wirtschaft durchführen, verbindlich.

4. Perspektiven und Auswirkungen des digitalen Renminbi auf die Weltwirtschaft

4.1 Erweiterung der Anwendung

Seit seinem Pilotstart in mehreren chinesischen Städten ist der digitale Renminbi bei chinesischen Bürgern und kleinen Unternehmen populär geworden, die ihn als bequemen und sicheren Weg für Finanztransaktionen sehen. Künftig soll der digitale Renminbi auch in internationalen Berechnungen eingesetzt werden, insbesondere in Ländern, in denen China aktiv Handel treibt.

4.2 Auswirkungen auf die internationalen Finanzen

Der digitale Renminbi könnte ein wichtiges Instrument für China sein, um seine Abhängigkeit vom US-Dollar im internationalen Kalkül zu verringern. Seine Einführung kann zur Stärkung der Position des Renminbi auf den internationalen Märkten beitragen und zu Veränderungen im globalen Finanzsystem führen.

Schluss

Der digitale Renminbi ist Chinas Innovationsinitiative, die eine offizielle digitale Währung darstellt, die vom Staat unterstützt und von der Zentralbank kontrolliert wird. Im Gegensatz zu Bitcoin und anderen Kryptowährungen ist der digitale Renminbi zentralisiert und vollständig der chinesischen Wirtschaftspolitik untergeordnet. Seine Einführung eröffnet neue Möglichkeiten, die Bequemlichkeit von Finanztransaktionen zu verbessern und Chinas Einfluss auf die Weltwirtschaft zu erhöhen.