Streaming und Video-Inhalte

Streaming und Video-Inhalte in China sind zu einem festen Bestandteil der Online-Kultur und des Unternehmens geworden. Der chinesische Markt für Video-Inhalte wächst weiter und bietet einzigartige Möglichkeiten, um das Publikum zu monetarisieren und anzulocken. Plattformen wie Douyin (die chinesische Version von TikTok), Biliili, Kuaishou und iQIYI entwickeln aktiv Möglichkeiten zum Streamen und Erstellen von Videoinhalten und bieten nicht nur unterhaltsame Inhalte, sondern auch große geschäftliche Perspektiven. In diesem Artikel werden wir die wichtigsten Möglichkeiten und Strategien für die Nutzung von Streaming und Video-Inhalten in China erläutern.

1. Warum sind Streaming und Video-Inhalte in China so beliebt?

China ist ein Land mit Milliarden von mobilen Nutzern und aktiven Internetplattformen, was Video-Inhalte zu einem wichtigen Instrument für Kommunikation, Unterhaltung und Unternehmen macht.

- Großes Publikum: In China sind Streaming und Video-Inhalte unter allen Altersgruppen gefragt, von der Jugend bis zur älteren Generation. Plattformen wie Douyin und Kuaishou haben Milliarden von Nutzern, was große Geschäftschancen eröffnet.

- Reduzierung von Hindernissen für die Produktion von Inhalten: Technologien und Plattformen ermöglichen es jedem, Video-Inhalte zu erstellen, Live-Übertragungen durchzuführen und damit Geld zu verdienen, ohne viel Erfahrung oder Investitionen zu haben.

- E-Commerce-Integration: In China werden Video-Inhalte aktiv für Verkauf und Werbung verwendet, sodass Unternehmen Produkte und Dienstleistungen direkt über Streaming-Plattformen fördern können.

2. Plattformen für Streaming und Video-Inhalte in China

2.1 Douyin (Chinesisch TikTok)

Douyin ist die größte Plattform zum Erstellen und Anzeigen kurzer Videos in China. In den letzten Jahren ist es nicht nur zu einer unterhaltsamen Plattform, sondern auch zu einem leistungsstarken Werkzeug für Unternehmen geworden, dank seiner Integration in E-Commerce und Live-Übertragungen.

- Streaming und Vertrieb: Douyin entwickelt aktiv Video-Werbung und Live-Übertragungen, in denen Blogger und Unternehmen Produkte direkt im Streaming-Prozess verkaufen können.

- Verdienst: Blogger verdienen durch virtuelle Geschenke von Zuschauern und können auch mit Marken für Produktwerbung zusammenarbeiten.

2.2 Kuaishou

Kuaishou ist eine weitere beliebte chinesische Plattform für kurze Videos und Streaming. Sie ähnelt Douyin, unterscheidet sich aber durch ihre Ausrichtung an ein breiteres Publikum, einschließlich der Regionen Chinas mit geringerer Bevölkerungsdichte.

- Features von Streaming: Auf Kuaishou sind auch Live-Übertragungen beliebt, sowie die Möglichkeit, Geld durch virtuelle Geschenke und Werbekampagnen zu verdienen.

- Monetarisierung: Kreatoren auf Kuaishou können mit Inhalten durch Sponsoring-Beiträge, Werbung und Produktförderung Geld verdienen.

2.3 Bilibili

Biliili ist eine Plattform für Video-Inhalte, die bei der chinesischen Jugend populär geworden ist. Es ist ein Ort, um sowohl unterhaltsame als auch pädagogische Inhalte zu erstellen.

- Arten von Inhalten: Im Gegensatz zu Douyin und Kuaishou konzentriert sich Biliili nicht nur auf unterhaltsame Videos, sondern auch auf pädagogische Streams, animierte Serien und andere Nischen.

- Verdienst: In Biliili können Streamer durch bezahlte Abonnements, Donats von Zuschauern sowie eingebettete Werbung verdienen.

2.4 iQIYI

iQIYI ist die größte chinesische Plattform für Streaming-Videos, ähnlich wie bei Netflix. Es bietet Benutzern Zugang zu Filmen, TV-Shows, Shows und Abonnementinhalten.

- Arten von Inhalten: iQIYI ist auf langlebige Inhalte wie TV-Shows und Filme spezialisiert und enthält auch Elemente des Streamings in seinen Inhalten.

- Einkommen: Verkäufer können mit Werbung sowie mit Premium-Inhalten und kostenpflichtigen Abonnements Geld verdienen.

3. Möglichkeiten zur Monetarisierung von Videoinhalten in China

3.1 Live-Übertragungen und virtuelle Geschenke

Eine der beliebtesten Möglichkeiten, Inhalte auf chinesischen Plattformen zu monetarisieren, sind Live-Übertragungen. Während der Streams können Zuschauer virtuelle Geschenke an Blogger senden, die dann gegen echtes Geld umgetauscht werden können.

- Wie funktioniert: Live-Videoinhalte ziehen die Aufmerksamkeit der Zuschauer auf sich, die Geschenke senden, ihre Lieblingsstreamer unterstützen und an interaktiven Sendeelementen teilnehmen.

- Einkommen: Das Einkommen hängt von der Popularität des Streamers, der Anzahl der Zuschauer und dem Engagement ab. Beliebte Blogger können Zehntausende Yuan pro Sendung verdienen.

3.2 Werbepartnerschaften

Chinesische Video-Content-Plattformen wie Douyin und Kuaishou arbeiten aktiv mit Werbekunden und Marken zusammen. Wenn Du ein großes Publikum hast, kannst Du durch Werbeposten, Videos und Markenpartnerschaften Geld verdienen.

- Wie funktioniert: Blogger können Werbung schalten, Videos mit Markenprodukten erstellen oder mit Unternehmen zusammenarbeiten, um ihre Waren und Dienstleistungen zu bewerben.

- Einkommen: Die Werbekosten hängen von der Anzahl der Abonnenten, dem Publikumsengagement und dem Status des Bloggers ab.

3.3 Verkauf von Waren über Videoinhalte

Die Streaming-Plattformen in China sind eng in den E-Commerce integriert. Streamer können Waren direkt über ihre Videos und Sendungen verkaufen.

- Wie funktioniert: Streamer können Werbeaktionen starten, Geschäfte erstellen und ihren Zuschauern Angebote machen, die Waren sofort über die Plattform kaufen können.

- Einkommen: Das Ergebnis hängt davon ab, wie viele Waren über Videos verkauft werden konnten und welche Partnerschaften mit Marken geschlossen wurden.

3.4 Bezahlte Abonnements

Bezahlte Abonnements und exklusive Inhalte sind eine weitere Möglichkeit zur Monetarisierung auf chinesischen Videoplattformen. Content Maker können ein Abonnement für zusätzliche Inhalte anbieten, die nur kostenpflichtigen Benutzern zur Verfügung stehen.

- Wie funktioniert: Sie können Biliili und andere Plattformen verwenden, um bezahlte Inhalte zu erstellen. Blogger können auf exklusive Videos, Streams und Lerninhalte zugreifen.

- Einkommen: Die Abonnementkosten können je nach Exklusivität der Inhalte und Popularität des Kanals variieren.

4. Schluss

Streaming und Video-Inhalte in China entwickeln sich weiter und eröffnen neue Möglichkeiten der Monetarisierung. Mit den richtigen Strategien können Content-Creatoren Geld durch Live-Streams, Werbung, Warenverkäufe, Affiliate-Programme und bezahlte Abonnements verdienen. Beliebte Plattformen wie Douyin, Kuaishou, Biliili und iQIYI bieten hervorragende Möglichkeiten, Umsätze zu generieren und das Geschäft auf dem chinesischen Markt zu wachsen.