
Blockieren von Videospielen in China: Warum das passiert
In den letzten Jahren ist China nicht nur als der größte Videospielmarkt der Welt bekannt geworden, sondern auch als ein Land mit einem der strengsten Ansätze zur Regulierung von Inhalten in der Spielebranche. In China gibt es regelmäßig Blockaden von Videospielen, die sowohl internationale Projekte als auch inländische Entwicklungen betreffen können. Aber warum passiert das? Welche Gründe liegen diesen Entscheidungen zugrunde und wie wirken sie sich auf die Gaming-Branche aus? In diesem Artikel werden wir uns mit den Gründen für die Blockierung von Videospielen in China befassen und was dies für den Markt bedeutet.
1. Regulierung von Spielinhalten in China
1.1 Strenge Zensurvorschriften
Einer der Hauptgründe, warum Videospiele in China blockiert werden, ist die Zensur. Die chinesische Gesetzgebung verlangt, dass alle Spiele, die den chinesischen Markt betreten wollen, strengen kulturellen und politischen Normen entsprechen. Wenn das Spiel diese Normen verletzt, wird es gesperrt oder geändert.
- In Spielen dürfen keine regierungsfeindlichen Ideen, offene Gewalt, pornografische Inhalte oder Elemente vorhanden sein, die Chinas Werten widersprechen könnten. Alle Spiele müssen zensiert und von der Regierung genehmigt werden, bevor sie in chinesische Geschäfte oder Online-Plattformen gelangen.
1.2 Thema Gewalt und regierungsfeindliche Elemente
Einer der häufigsten Gründe für die Blockade des Spiels in China ist das Vorhandensein von Gewalt, vor allem in seinen übermäßigen Formen. Ein Spiel, das gewalttätige Szenen oder blutige Szenen enthält, kann blockiert werden, wenn es nicht Chinas kulturellen Standards entspricht.
- Zum Beispiel, Spiele, in denen es Kritik an der Regierung oder das Bild von terroristischen Aktivitäten, könnte auch vor einer Sperre. Ein Beispiel ist die Blockade bestimmter Spiele, die sich mit Protesten, politischen Konflikten oder historischen Ereignissen befassen, die der offiziellen Ansicht widersprechen.
2. Staatliche Beschränkungen und soziale Probleme
2.1 Schutz der Jugend vor Spielsucht
Ein weiterer Grund für die Blockade von Videospielen in China ist die Bekämpfung der Spielsucht unter Jugendlichen. Die chinesische Regierung ist besorgt über die wachsende Zahl junger Menschen, die zu viel Zeit mit Videospielen verbringen, was zu einer Verschlechterung ihrer Gesundheit und ihrer Bildungsergebnisse führen könnte.
- Im Jahr 2019 verhängte die chinesische Regierung Zeitbeschränkungen, die Jugendliche hinter Videospielen verbringen können: 1,5 Stunden am Tag an Wochentagen und 3 Stunden am Wochenende für Kinder und Jugendliche. Außerdem wurden Regeln eingeführt, nach denen Spieler ihr Alter über ein echtes Identifikationssystem bestätigen müssen, um Missbrauch zu verhindern.
2.2 Psychologische Wirkung auf Jugendliche
Die chinesischen Behörden sind auch besorgt über die negativen Auswirkungen von Videospielen auf die Psyche junger Menschen. Zu aggressive oder zu realistische Spiele können psychologische Auswirkungen auf die Spieler haben, was dazu führt, dass sie blockiert werden. Als Ergebnis wurden Spiele wie PUBG vorübergehend blockiert oder Inhalte geändert, damit sie den Standards entsprechen können.
- Insbesondere wurden Maßnahmen zur Begrenzung von Spielen eingeführt, die Elemente enthalten, die Stress verursachen oder zu aggressivem Verhalten führen können. Dies gilt auch für einige beliebte Spiele in China, die geändert werden mussten, um ihre Auswirkungen auf die Jugend zu verringern.
3. Kulturelle und politische Beschränkungen
3.1 Verletzung kultureller Normen
China verfügt auch über besondere kulturelle und historische Traditionen, die eine wichtige Rolle bei der Entscheidung spielen, Videospiele zu blockieren. Einige Spiele werden möglicherweise nicht zensiert, wenn sie Symboliken oder Inhalte enthalten, die der chinesischen Kultur oder historischen Standards widersprechen.
- Zum Beispiel müssen Spiele, die chinesische historische Figuren oder Ereignisse darstellen, strenge Genauigkeitsanforderungen erfüllen. Wenn die Entwickler entscheiden, die historischen Fakten zu ändern oder zu verzerren, kann das Spiel gesperrt werden.
3.2 Politische Zensur
China hat sehr strenge politische Grenzen, und Spiele, die Fragen im Zusammenhang mit der politischen Situation des Landes aufwerfen, können sofort blockiert werden. Zum Beispiel dürfen Spiele, die Protestaktivitäten, politische Gewalt oder Szenen darstellen, die Regierungskritiken enthalten, in China normalerweise nicht aussteigen.
- Ein Beispiel für solche Blockaden sind Spiele, die sich mit den Themen Tiananmen, Tibet oder Taiwan befassen. Alle Inhalte, die als regierungsfeindlich empfunden werden können, werden streng zensiert und führen häufig dazu, dass das Spiel blockiert wird.
4. Auswirkungen auf internationale Unternehmen und Entwickler
4.1 Herausforderungen für internationale Entwickler
Viele internationale Entwickler haben Schwierigkeiten, ihre Spiele an die Anforderungen der chinesischen Zensur anzupassen. Einige Unternehmen wie Blizzard, Valve und Epic Games wurden gezwungen, ihre Spiele zu bearbeiten, damit sie den chinesischen Standards entsprechen, oder sogar aus dem chinesischen Markt zu entfernen, um Sperrungen zu vermeiden.
- Zum Beispiel wurde die chinesische Version von Overwatch geändert, um die chinesischen Vorschriften zu erfüllen. Einige Charaktere wurden entfernt und die Gewalt im Spiel erheblich reduziert.
4.2 Monetarisierungsprobleme
Die Einführung strenger Zensur und Einschränkungen in China hat auch Auswirkungen auf die Monetarisierung von Spielen. Internationale Unternehmen müssen die Regeln für Ingame-Käufe und Monetarisierungssysteme berücksichtigen, was auch zu erheblichen Veränderungen bei der Präsentation ihrer Spiele an chinesische Spieler führen kann.
Schluss
Das Blockieren von Videospielen in China ist ein vielschichtiger Prozess, der auf eine Kombination aus kulturellen, politischen und sozialen Faktoren zurückzuführen ist. Strenge Zensur, die Bekämpfung der Spielsucht unter jungen Menschen und der Wunsch, traditionelle Werte zu schützen, spielen dabei eine Schlüsselrolle. Infolgedessen werden viele internationale Spiele stark verändert oder sogar auf dem chinesischen Markt blockiert. Dies stellt auch Herausforderungen für Entwickler und Unternehmen dar, die den größten Gaming-Markt der Welt erreichen möchten.
In den letzten Jahren ist China nicht nur als der größte Videospielmarkt der Welt bekannt geworden, sondern auch als ein Land mit einem der strengsten Ansätze zur Regulierung von Inhalten in der Spielebranche. In China gibt es regelmäßig Blockaden von Videospielen, die sowohl internationale Projekte als auch inländische Entwicklungen betreffen können. Aber warum passiert das? Welche Gründe liegen diesen Entscheidungen zugrunde und wie wirken sie sich auf die Gaming-Branche aus? In diesem Artikel werden wir uns mit den Gründen für die Blockierung von Videospielen in China befassen und was dies für den Markt bedeutet.
1. Regulierung von Spielinhalten in China
1.1 Strenge Zensurvorschriften
Einer der Hauptgründe, warum Videospiele in China blockiert werden, ist die Zensur. Die chinesische Gesetzgebung verlangt, dass alle Spiele, die den chinesischen Markt betreten wollen, strengen kulturellen und politischen Normen entsprechen. Wenn das Spiel diese Normen verletzt, wird es gesperrt oder geändert.
- In Spielen dürfen keine regierungsfeindlichen Ideen, offene Gewalt, pornografische Inhalte oder Elemente vorhanden sein, die Chinas Werten widersprechen könnten. Alle Spiele müssen zensiert und von der Regierung genehmigt werden, bevor sie in chinesische Geschäfte oder Online-Plattformen gelangen.
1.2 Thema Gewalt und regierungsfeindliche Elemente
Einer der häufigsten Gründe für die Blockade des Spiels in China ist das Vorhandensein von Gewalt, vor allem in seinen übermäßigen Formen. Ein Spiel, das gewalttätige Szenen oder blutige Szenen enthält, kann blockiert werden, wenn es nicht Chinas kulturellen Standards entspricht.
- Zum Beispiel, Spiele, in denen es Kritik an der Regierung oder das Bild von terroristischen Aktivitäten, könnte auch vor einer Sperre. Ein Beispiel ist die Blockade bestimmter Spiele, die sich mit Protesten, politischen Konflikten oder historischen Ereignissen befassen, die der offiziellen Ansicht widersprechen.
2. Staatliche Beschränkungen und soziale Probleme
2.1 Schutz der Jugend vor Spielsucht
Ein weiterer Grund für die Blockade von Videospielen in China ist die Bekämpfung der Spielsucht unter Jugendlichen. Die chinesische Regierung ist besorgt über die wachsende Zahl junger Menschen, die zu viel Zeit mit Videospielen verbringen, was zu einer Verschlechterung ihrer Gesundheit und ihrer Bildungsergebnisse führen könnte.
- Im Jahr 2019 verhängte die chinesische Regierung Zeitbeschränkungen, die Jugendliche hinter Videospielen verbringen können: 1,5 Stunden am Tag an Wochentagen und 3 Stunden am Wochenende für Kinder und Jugendliche. Außerdem wurden Regeln eingeführt, nach denen Spieler ihr Alter über ein echtes Identifikationssystem bestätigen müssen, um Missbrauch zu verhindern.
2.2 Psychologische Wirkung auf Jugendliche
Die chinesischen Behörden sind auch besorgt über die negativen Auswirkungen von Videospielen auf die Psyche junger Menschen. Zu aggressive oder zu realistische Spiele können psychologische Auswirkungen auf die Spieler haben, was dazu führt, dass sie blockiert werden. Als Ergebnis wurden Spiele wie PUBG vorübergehend blockiert oder Inhalte geändert, damit sie den Standards entsprechen können.
- Insbesondere wurden Maßnahmen zur Begrenzung von Spielen eingeführt, die Elemente enthalten, die Stress verursachen oder zu aggressivem Verhalten führen können. Dies gilt auch für einige beliebte Spiele in China, die geändert werden mussten, um ihre Auswirkungen auf die Jugend zu verringern.
3. Kulturelle und politische Beschränkungen
3.1 Verletzung kultureller Normen
China verfügt auch über besondere kulturelle und historische Traditionen, die eine wichtige Rolle bei der Entscheidung spielen, Videospiele zu blockieren. Einige Spiele werden möglicherweise nicht zensiert, wenn sie Symboliken oder Inhalte enthalten, die der chinesischen Kultur oder historischen Standards widersprechen.
- Zum Beispiel müssen Spiele, die chinesische historische Figuren oder Ereignisse darstellen, strenge Genauigkeitsanforderungen erfüllen. Wenn die Entwickler entscheiden, die historischen Fakten zu ändern oder zu verzerren, kann das Spiel gesperrt werden.
3.2 Politische Zensur
China hat sehr strenge politische Grenzen, und Spiele, die Fragen im Zusammenhang mit der politischen Situation des Landes aufwerfen, können sofort blockiert werden. Zum Beispiel dürfen Spiele, die Protestaktivitäten, politische Gewalt oder Szenen darstellen, die Regierungskritiken enthalten, in China normalerweise nicht aussteigen.
- Ein Beispiel für solche Blockaden sind Spiele, die sich mit den Themen Tiananmen, Tibet oder Taiwan befassen. Alle Inhalte, die als regierungsfeindlich empfunden werden können, werden streng zensiert und führen häufig dazu, dass das Spiel blockiert wird.
4. Auswirkungen auf internationale Unternehmen und Entwickler
4.1 Herausforderungen für internationale Entwickler
Viele internationale Entwickler haben Schwierigkeiten, ihre Spiele an die Anforderungen der chinesischen Zensur anzupassen. Einige Unternehmen wie Blizzard, Valve und Epic Games wurden gezwungen, ihre Spiele zu bearbeiten, damit sie den chinesischen Standards entsprechen, oder sogar aus dem chinesischen Markt zu entfernen, um Sperrungen zu vermeiden.
- Zum Beispiel wurde die chinesische Version von Overwatch geändert, um die chinesischen Vorschriften zu erfüllen. Einige Charaktere wurden entfernt und die Gewalt im Spiel erheblich reduziert.
4.2 Monetarisierungsprobleme
Die Einführung strenger Zensur und Einschränkungen in China hat auch Auswirkungen auf die Monetarisierung von Spielen. Internationale Unternehmen müssen die Regeln für Ingame-Käufe und Monetarisierungssysteme berücksichtigen, was auch zu erheblichen Veränderungen bei der Präsentation ihrer Spiele an chinesische Spieler führen kann.
Schluss
Das Blockieren von Videospielen in China ist ein vielschichtiger Prozess, der auf eine Kombination aus kulturellen, politischen und sozialen Faktoren zurückzuführen ist. Strenge Zensur, die Bekämpfung der Spielsucht unter jungen Menschen und der Wunsch, traditionelle Werte zu schützen, spielen dabei eine Schlüsselrolle. Infolgedessen werden viele internationale Spiele stark verändert oder sogar auf dem chinesischen Markt blockiert. Dies stellt auch Herausforderungen für Entwickler und Unternehmen dar, die den größten Gaming-Markt der Welt erreichen möchten.