Wie China Gamer kontrolliert

Wie China Gamer kontrolliert

China ist der weltweit größte Videospielmarkt, aber im Gegensatz zu anderen Ländern reguliert es aktiv die Gaming-Industrie und das Verhalten der Spieler. Staatliche Beschränkungen, Zensur von Inhalten und Spielregeln sind Teil einer staatlichen Strategie zur Kontrolle und Verwaltung der Spielkultur. In diesem Artikel untersuchen wir, wie China seine Gamer regelt, welche Maßnahmen ergriffen werden, um junge Menschen zu schützen und wie sie die Entwicklung der Gaming-Industrie beeinflussen.

1. Staatliche Maßnahmen zur Kontrolle der Spielzeit

1.1 Spielzeitbeschränkungen für Jugendliche

Eine der wichtigsten Strategien, mit denen China das Verhalten von Gamern kontrolliert, ist die Begrenzung der Zeit, die junge Menschen hinter Videospielen verbringen können. Im Jahr 2019 hat die chinesische Regierung strenge Regeln eingeführt, die die Anzahl der Stunden begrenzen, die Jugendliche und Kinder an Wochen- und Wochenendspielen verbringen können.

- Für Kinder unter 18 Jahren wurde eine Beschränkung von 1,5 Stunden pro Tag an Wochentagen und 3 Stunden an Wochenenden und Feiertagen eingeführt. Diese Maßnahmen wurden als Reaktion auf die wachsende Besorgnis über die Spielsucht und die negativen Auswirkungen langer Spielsitzungen auf die Gesundheit von Teenagern ergriffen.

1.2 Kontrollmechanismen durch echte Identifikation

Um sicherzustellen, dass diese Beschränkungen eingehalten werden, verlangen die chinesischen Behörden, dass alle Spieler, auch Jugendliche, nach dem System echter Namen identifiziert werden. Jeder Benutzer muss sich mit einem Ausweis registrieren, und das System überwacht die Zeit, die sie mit Spielen verbringen.

- Dieser Mechanismus verhindert auch die Nutzung falscher Konten und schränkt die Anonymität der Nutzer ein. Wenn das System einen Verstoß feststellt, kann der Zugriff auf Spiele für Eindringlinge eingeschränkt oder gesperrt werden.

2. Zensur von Inhalten und Einfluss auf Spiele

2.1 Blockieren und Modifizieren von Spielen

China regelt aktiv die Inhalte von Videospielen, damit es kulturellen und politischen Standards entspricht. Alle Spiele, die in China auf den Markt kommen, müssen streng zensiert werden, und wenn das Spiel diese Anforderungen nicht erfüllt, kann es blockiert oder modifiziert werden.

- Spiele, die kritische Elemente gegenüber der Regierung, übermäßige Gewalt, Pornografie oder regierungsfeindliche Ideen enthalten, werden häufig blockiert. Ein Beispiel sind Spiele, die Proteste, Gewaltszenen oder politische Propaganda darstellen, die der offiziellen Ansicht widersprechen.

2.2 Einschränkungen von Symbolen und historischen Tatsachen

Darüber hinaus verlangt das chinesische Gesetz, dass Spiele nicht gegen kulturelle Normen verstoßen und historische Tatsachen verzerren. Spiele, die chinesische Geschichte oder Kultur darstellen, sollten besonders darauf achten, keine Ereignisse zu zeigen, die der offiziellen Version der Geschichte widersprechen könnten.

- Zum Beispiel kann es in Spielen verboten werden, Ereignisse wie den Tiananmen oder den Tibet-Konflikt darzustellen und chinesische historische Persönlichkeiten in einem negativen Licht darzustellen. Verstöße gegen diese Standards können dazu führen, dass das Spiel im Land gesperrt wird.

3. Maßnahmen zur Bekämpfung der Spielsucht

3.1 Spielsucht und ihre Folgen

China kämpft aktiv gegen das wachsende Problem der Spielsucht unter jungen Menschen. Studien deuten darauf hin, dass langwierige Spielsitzungen zu körperlichen und psychischen Problemen wie Sehverschlechterung, Schlafstörungen und sozialer Ausgrenzung führen können. Als Reaktion auf diese Drohungen hat die chinesische Regierung Maßnahmen entwickelt, um die Zeit zu begrenzen, die Kinder und Jugendliche für Videospiele ausgeben können.

- Neben der zeitlichen Begrenzung verlangen die chinesischen Behörden auch von den Spieleentwicklern die Einführung eines Mechanismus, der die Dauer des Spiels automatisch begrenzt. Dies ist ein Muss für alle beliebten Online-Spiele im Land, wie Honor of Kings und PUBG Mobile.

3.2 Programme zur Suchtprävention und -behandlung

Neben zeitlichen und zensierten Inhalten gibt es in China auch spezielle Programme und Kliniken zur Behandlung von Spielsucht. Junge Menschen, die Anzeichen von Sucht zeigen, können in spezialisierten Einrichtungen behandelt und rehabilitiert werden, wo sie geschult werden, ihr Leben auszubalancieren und übermäßige Spielfreude zu vermeiden.

- In einigen Fällen begeben sich Jugendliche in Rehabilitationslager, wo sie psychologische Hilfe leisten und an Klassen zur Wiederherstellung sozialer Aktivität und psychoemotionaler Gesundheit teilnehmen.

4. Die Rolle von Technologie und Innovation bei der Kontrolle

4.1 Einsatz künstlicher Intelligenz zur Überwachung

China nutzt aktiv künstliche Intelligenz (KI), um das Verhalten der Spieler zu überwachen und die Einhaltung von Beschränkungen zu gewährleisten. Das KI-System überwacht, wie viel Zeit die Spieler im Spiel verbringen, und analysiert das Verhalten und die Interaktion mit anderen Benutzern.

- Mit diesen Technologien können Sie potenzielle Probleme mit der Spielsucht erkennen und eingreifen, wenn die Spieler den zulässigen Zeitrahmen überschreiten. KI wird auch verwendet, um den Inhalt von Chats und anderen Kommunikationen innerhalb von Spielen zu überprüfen, um die Verbreitung inakzeptabler Inhalte zu verhindern.

4.2 Entwicklung von Technologien zum Schutz der Spieler

China entwickelt weiterhin Cloud-Dienste und mobile Plattformen, die eine Kontrolle darüber bieten, wie Spiele genutzt werden. Die Datensysteme sammeln Informationen darüber, wie lange und mit welcher Intensität die Spieler mit den Spielen interagieren, und stellen diese Daten Unternehmen zur Analyse und Verbesserung der Kontrolle zur Verfügung.

5. Die Zukunft der Regulierung von Videospielen in China

5.1 Prävention und Bildung

In Zukunft wird China die Zeitkontrollen für Videospiele weiter verbessern und wirksamere Maßnahmen zur Vermeidung von Spielsucht umsetzen. Präventions- und Lernprogramme sollen sich weiter entwickeln, wobei der Schwerpunkt auf der Schaffung eines Gleichgewichts zwischen Spielfreude und realem Leben liegt.

5.2 Internationale Zusammenarbeit

China wird auch weiterhin mit internationalen Spieleentwicklern zusammenarbeiten, um sicherzustellen, dass die Spiele, die auf den chinesischen Markt kommen, alle erforderlichen Standards erfüllen. Dies kann zusätzliche Anstrengungen zur Zusammenarbeit im Bereich des Spielerschutzes und der Verhinderung der Spielsucht umfassen.

Schluss

Die Überwachung von Gamern in China umfasst eine Reihe strenger Maßnahmen, die darauf abzielen, die Spielzeit zu verwalten und Inhalte zu regulieren. Die chinesischen Behörden führen aktiv verschiedene Systeme ein, um die Spielaktivität zu kontrollieren, junge Menschen vor Abhängigkeit zu schützen und die Einhaltung kultureller und politischer Standards zu gewährleisten. Trotz strenger Maßnahmen ist China weiterhin der größte und dynamischste Videospielmarkt, wo das Gleichgewicht zwischen Kontrolle und Innovation weiterhin ein wichtiger Bestandteil der Strategie ist.